piwik no script img

der schwerpunkt

Unter Campern: Still liegt am Abend der See, ganz beschaulich ist es, gut zum Durchatmen. Vielleicht beißt noch ein Fisch an, muss aber auch gar nicht sein, es ist doch gerade so schön hier, alles ruhig, ganz entspannt. Urlaub. Den kann man gut machen am Springsee in Brandenburg, und der Schlafplatz ist auch nur ein paar Schritte entfernt. Ein Campingplatz. Dort seinen Urlaub zu verbringen, wird immer beliebter in Deutschland, seit Jahren gehen die Über­nach­tungs­zahlen nach oben. Wobei das Lager dort immer weniger im Zelt aufgeschlagen wird, stattdessen sind immer mehr Wohnmobile zu zählen. Ein Stichwort ist Flexibilität. Man kann halt so schnell auch wieder weg, anderswo die Beschaulichkeit finden. Nicht wenige aber wollen bleiben, Dauercamper freuen sich an der Gemeinschaft auf dem Platz. Ein Besuch auf dem Naturcampingplatz am Springsee, einem Platz zum Bleiben. Zum Thema

Foto: Jens Gyarmaty

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen