Das Motto für den nahenden Sommer: einsamer Urlaub abseits der Massen. Es gibt sogar Inseln, die man mieten kann – ganz für sich allein.
ca. 178 Zeilen / 5328 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Die Festivalstadt Cannes hat zwei Gesichter. Hier der mondäne Boulevard de la Croisette, welches für mich viel eindrucksvoller war
ca. 393 Zeilen / 11784 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Tirol, März 2020: 6.000 Infizierte und 32 Tote folgten auf den Ski-Urlaub im österreichischen Ischgl. Peter Kolba prozessiert im Namen der Opfer.
ca. 473 Zeilen / 14162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Trinidad swingt. Es ist multiethnisch, chaotisch und widersprüchlich. Kreativ ist nicht nur der Karneval und die Musik.
ca. 436 Zeilen / 13077 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Tempo-30-Zone mit Gründerzeitfassaden und vielen Spuren jüdischer Geschichte: Ein Spaziergang durch die Florastraße in Pankow.
ca. 258 Zeilen / 7711 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Kubas Kampagne für den Impfstofftourismus auf die Insel ist bereits fertig. Die Phase III-Tests des kubanischen Impfstoffs „Soberana02“laufen.
ca. 105 Zeilen / 3141 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Die ehrliche, ungeschönte Direktheit, den lakonischen Zynismus gegenüber dem Leben, die Härte und die Wärme – unsere Autorin liebt Russland.
ca. 414 Zeilen / 12402 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
ca. 107 Zeilen / 3186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Rasant steigende Zahlen von Neuinfektionen, die Intensivstationen füllen sich wieder. Jetzt in den Urlaub zu fahren, ist unverantwortlich.
ca. 65 Zeilen / 1939 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Forderungen, die Coronabremse zu ziehen, werden lauter. Kommt eine Test- und Quarantänepflicht für sämtliche Auslandsreisen?
ca. 107 Zeilen / 3205 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Buchautor Oliver Lück hat das Reisen in seinem Bulli zum Beruf gemacht. Ein Gespräch über den Faktor Zeit und Henstedt-Ulzburgs exotische Seite.
ca. 241 Zeilen / 7219 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Verreisen, um zu wandern, war früher noch nicht populär. Und die Infrastruktur unterwegs dürftig. Erinnerung an die große Korsika-Durchquerung 1985.
ca. 410 Zeilen / 12290 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Die Ostküste der Halbinsel Avalon von Neufundland ist rau, bizarr und eigen. Ein Abenteur für Kajakfahrer, ein Erlebnis für Ornithologen.
ca. 401 Zeilen / 12030 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Die Stadt ist mehr als ein bloßer Namenswitz. Hier verbergen sich Pioniercharakter, Ironiefähigkeit – und ein Rest echter Schwäbischkeit.
ca. 245 Zeilen / 7321 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Unions-Abgeordnete Mark Hauptmann tritt zurück. Er soll hohe Summen aus Aserbaidschan bekommen haben und bestechlich sein.
ca. 115 Zeilen / 3423 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Auf den Spuren von Dickhäutern und Dickköpfen in der afrikanischen Savannah. Und ein Hippo, direkt vor der eigenen Haustür.
ca. 386 Zeilen / 11579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Unsere Autorin zieht es gen Osten, nach Russland, auch wegen der gemeinsamen Geschichte und der ewigen Konstante, dem Bruch.
ca. 422 Zeilen / 12633 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Ein Jahr dauert die Coronapandemie nun schon und wir hocken ständig zu Hause. Warum wir alle urlaubsreif sind.
ca. 156 Zeilen / 4674 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Reisen mit dem Finger auf den Landkarten. Königreich der Fantasie. Eine Kindheit zwischen Schuttberg und Zaubergarten.
ca. 316 Zeilen / 9475 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Verreisen kann man gerade nicht. Deshalb tauschen wir die Wohnung mit meiner Schwester – als coronakonformer Tapetenwechsel.
ca. 109 Zeilen / 3255 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.