das wichtigste: Bilder, Bücher, Boote
Im Alter von 89 Jahren ist Lothar-Günther Buchheim, Kunstsammler und Autor von „Das Boot“, gestorben
Sein Traum wurde 2001 wahr. Damals durfte Lothar-Günther Buchheim nach vielen Streiten sein „Museum der Phantasie“ im bayerischen Bernried eröffnen. Dort fand die Sammlung expressionistischer Kunst, aber auch von Masken und Karussellpferden Platz, die der 1918 in Weimar geborene Maler, Fotograf, Verleger und Querulant binnen sechs Jahrzehnten zusammengetragen hatte.
Bekannt wurde Buchheim jedoch als Schriftsteller: 1973 erschien sein dokumentarischer Roman „Das Boot“, in dem er seine Erlebnisse als U-Boot-Berichterstatter im Zweiten Weltkrieg geschildert hatte. Später wurde er wegen seiner allzu unreflektierten Haltung zum NS-Militärapparat kritisiert. Jetzt ist Buchheim 89-jährig an Herzversagen gestorben. HF
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen