piwik no script img

bild der woche

Foto: JOTO

Die Woche hat noch nicht mal richtig angefangen und schon haben die Bewohner des Wohnprojekts „Plan B“ den Vorgarten voller Polizist*innen, behelmte und unbehelmte. Grund dieses frühmorgendlichen Großaufgebots am Montag in Bernhard-Nocht-Straße ist die Jagd nach einem mutmaßlichen Drogendealer. Der Afrikaner befand sich auf dem Weg zum Duschen, als ihn Polizisten der Task Force Drogen kontrollieren wollen. Der Mann brachte sich im Garten des Plan B in Sicherheit. Die Polizei rief Verstärkung und belagerten den Garten für rund zwei Stunden, bis plötzlich einer der Zugführer „Zugriff“ brüllte und mehrere Beamt*innen über den Zaun sprangen. Am Ende der Aktion gab es ein aufgeflextes Gartentor und eine Menge aufgebrachter Anwohner. Sie bezeichneten den Einsatz als unverhältnismäßig und rassistisch. „Formal“ sei das Vorgehen der Polizei legitimiert gewesen, räumt ein anwesender Anwalt ein. „Die Aktion, über den Zaun zu springen, war aber völlig überzogen – der wollte nur seine Jacke holen“, sagt er.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen