betr.: Zivildienst

Kirchenzank um Zivildienst: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) lehnt eine allgemeine Dienstpflicht ohne Gewissensprüfung als Ersatz für Wehr- und Zivildienst ab. Dies begründete der EKD-Ratsvorsitzende Martin Kruse in einem Brief an den Vorsitzenden des Bundes der evangelischen Kirchen in der DDR, Christoph Demke. Der DDR-Kirchenbund befürwortet dagegen die allgemeine Dienstpflicht für junge Männer. Bei einer Dienstpflicht stellt sich nach Meinung der EKD die Frage nach der Beteiligung von Frauen. Auch müsse gefragt werden, ob die große Zahl verpflichteter junger Menschen nicht dazu führe, daß sich der Staat mit einem „Arbeitsdienst der jungen Generation“ neue Dienstbereiche erschließe. Kruse befürwortet zudem ein Sozialsystem, das auf mehr Freiwilligkeit basiert. Foto: Frank Bogner/Netzhaut