• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 9. 2020

      Neuer Streit um Brexit

      In Brüssel schrillen Alarmglocken

      Erst drohte Großbritannien, jetzt die EU. Die Verhandlungen über ein Brexit-Handelsabkommen könnten doch noch scheitern.  Eric Bonse

      An der Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland stehen viele Protestschilder gegen eine harte Grenze
      • 31. 1. 2020

        Brexit nach 47 Jahren in der EU

        Der lange Weg zum Austritt

        47 Jahre lang war das Vereinigte Königreich Teil der EU. Schon immer hatte die Mitgliedschaft Gegner. Warum sich die Scheidung dennoch hinzog.  Dominic Johnson

        Boris Johnson mit "Get brexit done"-Boxhandschuhen
        • 14. 10. 2019

          Brexit-Verhandlungen vor dem EU-Gipfel

          Licht am Ende des Tunnels?

          Brüssel und London sind in geheimen Gesprächen – im EU-Jargon „Tunnel“ genannt. Ein paar Details um eine Zollpartnerschaft drangen aber heraus.  Eric Bonse

          Zwei Brexit-Gegner halten Fahnen der EU, Großbritanniens und Irlands in der Hand
          • 14. 10. 2019

            Brexit-Streit um Nordirland

            Es könnte grenzwertig werden

            Grenzkontrollen auf der irischen Insel könnte die Wirtschaft empfindlich treffen. Auch die letzten britischen Vorschläge treffen auf Kritik.  Eva Oer

            Blick auf eine Flussmündung
            • 3. 10. 2019

              Streit um Brexit

              Bloß nicht Nein sagen

              Die EU reagiert ausgesprochen vorsichtig und diplomatisch auf die neuen Pläne aus London. Dahinter steckt ein taktisches Kalkül.  Eric Bonse

              Kleines Fähnchen britisch mit Eu Sternen halbiert
              • 21. 8. 2019

                Johnsons Brexit-Strategie

                Backstop nicht die einzige Hürde

                Kommentar 

                von Eva Oer 

                Premier Boris Johnson muss Lösungen für den Brexit finden. Der Brief, den er EU-Ratschef Donald Tusk schrieb, zeigt: Die hat er nicht.  

                Eine Person im Clowns-Kostüm mit einer Maske von Boris Johnson
                • 6. 2. 2019

                  EU-Ratspräsident Tusk mit Brexit-Diss

                  Besonderer „Platz in der Hölle“

                  Donald Tusk macht mit einer Bemerkung besonderer Art auf sich aufmerksam. Am Donnerstag reist die britische Premierministerin May zum Gespräch nach Brüssel.  

                  Zwei Schuhe, daraus sichtbar Socken im Union-Jack-Design
                  • 5. 2. 2019

                    May wegen Brexit-Krise in Nordirland

                    Für Frieden und gegen harte Grenzen

                    Bevor sie nach Brüssel reist, wirbt Theresa May in Belfast für Zustimmung – wofür, ist unklar. Aber sie bekräftigt, dass sie keine harte Grenze will.  Ralf Sotscheck

                    Zwei Personen mit Maschinengewehren an ener Mauer
                    • 3. 2. 2019

                      EU und Brexit

                      Was ihr (nicht) wollt

                      Kommentar 

                      von Eva Oer 

                      Wer nun erwartet, dass die EU Großbritannien entgegenkäme, übersieht: Politik ist kein Wunschkonzert. Vor allem nicht in diesem Fall.  

                      Nachbau der kleinen Bühne im Cavern Club, in dem die Beatles Anfang der 1960er Jahre spielten
                      • 30. 1. 2019

                        Die EU und die Nordirlandfrage

                        Kompromisslos durch die Nacht

                        Großbritannien will nachverhandeln. Die EU klammert sich vehement an den Austrittsvertrag. Der Druck auf Irland steigt.  Eric Bonse

                        Die britische und die EU-Fahne hängen an einem Geländer, ein Passant spaziert daraufzu
                        • 30. 1. 2019

                          Brexit-Abstimmung in London

                          May will Nachverhandlung mit der EU

                          Das britische Parlament stimmt gegen einen ungeregelten Brexit und verlangt Nachverhandlungen über die Nordirland-Frage. Die EU blockt direkt ab.  

                          Theresa May hört sich nach der Abstimmung die Rede von Jeremy Corbyn an. n
                          • 22. 1. 2019

                            Haltung der EU beim Brexit

                            Nicht hinter Irland verstecken

                            Kommentar 

                            von Eric Bonse 

                            In Brüssel ist man enttäuscht von Theresa May. Doch tatsächlich müssten sich auch die Europäer in Sachen Backstop und Irland bewegen.  

                            Menschen mit britischen und EU-Flaggen stehen statisch nebeneinander auf einem Platz

                                backstop

                                • Abo

                                  Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                  Mehr Infos
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Podcast
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln