Pferde sind im Senegal als Nutztiere unentbehrlich. Mehr Bedeutung bekommt nun auch ihr Wohlergehen. Ein Besuch bei Kutschern in Dakar.
ca. 457 Zeilen / 13709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Chemnitz machte 2018 mit Neonazis-Ausschreitungen Schlagzeilen. Noch immer sind rechte Strukturen stark. Fatima Maged will dem etwas entgegensetzen.
ca. 582 Zeilen / 17438 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Dass bei der Gruppe 47 auch Autorinnen vorlasen, ist fast vergessen. Nicole Seifert erzählt von ihnen und analysiert den damaligen Literaturmachismus.
ca. 255 Zeilen / 7646 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
Österreichischer Rechtsextremist, der „Remigration“ fordert, erhält Einreiseverbot für Deutschland
ca. 70 Zeilen / 2076 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die CSU will die Abschaffung des Bürgergelds zum zentralen Punkt von Koalitionsverhandlungen machen. Aus der Schwesterpartei kommt Kritik.
ca. 126 Zeilen / 3753 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Europarat beklagt soziale Ungleichheit im Land: Es gäbe kaum Fortschritte für Menschen mit Behinderung. Gegen Wohnungsnot werde zu wenig getan.
ca. 105 Zeilen / 3136 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die FDP blockiert das Demokratiefördergesetz. Die grüne Familienministerin Lisa Paus macht Druck – plant aber bereits zweigleisig.
ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wagner war nur ein Vorspiel: „Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll. Der Deal: Waffen gegen Gold.
ca. 569 Zeilen / 17062 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Krim ist erneut hinter einem Eisernen Vorhang versunken. Blick zurück auf eine Reise im Jahr 2011 auf eine Halbinsel voller Vielfalt.
ca. 341 Zeilen / 10225 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Mutter unserer Autorin arbeitete 32 Jahre lang als Pflegerin in demselben Krankenhaus. Ende 2023 wurde es geschlossen. Und nun?
ca. 376 Zeilen / 11252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Um Desinformation und Propaganda etwas entgegenzusetzen, ist unabhängige Berichterstattung bitter nötig. Auch im Gazakrieg, einem der tödlichsten für Journalist:innen
ca. 85 Zeilen / 2540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
In Grünheide wird Elon Musk von jubelnden Mitarbeitenden empfangen. Derweil wollen Umweltaktivisten weiter den Ausbau des Werks verhindern.
ca. 617 Zeilen / 18497 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Menna Hamouda musste mit ihrer Familie zweimal innerhalb von Gaza fliehen. Das Erlebte zeichnet sie mit Kreide und Kohle auf Wände und Trümmer.
ca. 202 Zeilen / 6044 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Seit mehr als 125 Tagen streiken Arbeiter:innen des Recycling-Werks Rötha. Doch der Konzern verweigert Verhandlungen. Was macht das mit der Moral vor Ort?
ca. 447 Zeilen / 13384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Bald jährt sich die Annexion der Krim zum zehnten Mal. Für die Minderheit der Krimtataren ist es nicht die erste Unterdrückung von russischer Seite.
ca. 631 Zeilen / 18901 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die taz hat den zivilgesellschaftlichen Aufbruch in den letzten Wochen genau dokumentiert. Entstanden ist eine Topografie der Bewegung.
ca. 230 Zeilen / 6895 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Wie schauen Frauen mit Behinderung auf ihre eigene Schönheit? Und wie ändert sich das mit dem Erwachsenwerden? Vier Protokolle.
ca. 303 Zeilen / 9070 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Viele Geflüchtete haben traumatische Erfahrungen gemacht, aber geholfen wird ihnen kaum. Für die Integration dieser Menschen ist das schlecht.
ca. 686 Zeilen / 20553 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Der Bundesstaat Colorado steht sinnbildlich für die geteilten USA: liberale Großstädter, konservative Landbewohner. Ein Besuch vor dem Super Tuesday.
ca. 599 Zeilen / 17953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.