• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Reichsbürger-Bewegung sucht Personal

    Currywurst und Systemausstieg

    „Königreich für Deutschland“ rekrutiert mittlerweile auch Kioskverkäufer und arbeitet mit verurteilten Rechtsextremen zusammen.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Jemand in grüner Lodenjacke ist eine Portion Currywurst mit Pommes.
    • 5. 8. 2023, 11:57 Uhr
    • Nord

    Mit dem falschen T-Shirt im Freizeitpark

    Antifa-Hemd und Hausverbot

    Rauswurf wegen eines T-Shirts: Der Aufruf „Punch a Nazi“ ist „Rassismus“, wenn es nach Mitarbeitern vom Heide Park Soltau geht.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Menschen kopfüber in der Achterbahn
    • 6. 7. 2023, 19:07 Uhr
    • Nord

    „Reichsbürger“ kaufen sich in Kurort ein

    Ein Königreich für ein Hotel

    In Bad Lauterberg im Harz ist ein altes Kurhotel verkauft worden. Die Erwerberin gehört zum Umfeld des „Königreichs Deutschland“.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Gebäude im Grünen, im Vordergrund eine Wasserfläche
    • 22. 6. 2023, 14:26 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    „Querdenker“ bei Weimar

    Sommercamp mit alternativen Fakten

    In einer Veranstaltung mobilisieren „Querdenker“ für andere Schulformen. Überschneidungen gibt es mit Rechtsextremen.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Aluhutträger
    • 11. 5. 2023, 11:26 Uhr
    • Nord

    Rechtsextreme Partei „Bürger in Wut“

    Ziemlich unbürgerlich

    Die „Bürger in Wut“ wollen bei der Bremen-Wahl auf Fraktionsgröße wachsen. Die Partei gibt sich zivil, pflegt aber Kontakte zu Rockern und Neonazis.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Ein Wahlplakat zeigt Jan Timke neben dem Slogan "Er sagt, was wir denken".
    • 13. 3. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Bremer Rechtsrocker von „Endstufe“

    „Böser Deutscher“ leitet Bioladen

    Ein Mitglied der rechtsextremen Band „Endstufe“ leitet einen Bio-Hofladen im Bremer Umland. Nicht mehr lange, erklärt das Unternehmen.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Sechs Hühnereier in einer Eier-Verpackung.
    • 5. 3. 2023, 18:58 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Gartenkolonie in Neumünster

    Polizei löst Rechtsrockkonzert auf

    Laut Polizei waren knapp 400 Menschen für ein Rechtsrockkonzert nach Neumünster gekommen. Als Beamte die Veranstaltung auflösten, kam es zu Gewalt.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Ein Plakat mit der Aufschrift Nazis, in rot durchgestrichen
    • 16. 1. 2023, 11:45 Uhr
    • Nord

    Youtube-Esoteriker Jo Conrad

    Der Schwurbler-Versteher

    Jo Conrad produziert in Worpswede Sendungen für seinen Internetkanal „Bewusst TV“. Seine Talk-Gäste sind häufig rechte Verschwörungsideolog*innen.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Jo Conrad
    • 18. 12. 2022, 17:41 Uhr
    • Nord

    Reichsbürger diskutieren Razzia

    Werbung für das Deutsche Reich

    In Hannover begrüßen Reichsbürger die Razzia vor anderthalb Wochen als PR. Mit dabei: ein Beschuldigter der mutmaßlichen Terrorgruppe.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Ein Mann mit einer Kapuzenjacke auf der "Deutsches Reich" steht
    • 11. 11. 2022, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Feldjäger dürfen gegen rechts helfen

    Bundesregierung rechtfertigt Amtshilfe der Militärpolizei bei Geheimdienstaktion gegen rechtsextremes Netzwerk. Kritisiert hatten das ein Feldjäger und die AfD im Bundestag  Andrea Röpke, Andreas Speit

    • 20. 10. 2022, 16:34 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Rechter Kumpel von Ex-Werder-Torwart

    Der Rocker-Freund des Fußball-Stars

    Neue Fotos zeigen Ex-Werder-Star Tim Wiese mit Szenegröße Stefan Ahrlich. Der Verein distanziert sich deshalb nun von seinem langjährigen Torhüter.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Ein Torhüter in schwarzem Trikot springt nach rechts und greift den Ball
    • 22. 8. 2022, 19:34 Uhr
    • Nord

    Germaniten in Norddeutschland

    Urdeutsche Indigene auf Mission

    Das „Indigene Volk Germaniten“ versucht, in Norddeutschland neue Gefolgsleute zu finden. Es geht um Grenzen von 1937, die Pandemie und Kriegsgefasel.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Eine Gruppe steht vor einem Backsteinhaus, die Gesichter sind verpixxelt
    • 4. 8. 2022, 18:26 Uhr
    • Nord

    Sturmvogel-Ferienlager in Hützel

    Wo Kinder fürs rechte Leben lernen

    In Niedersachsen hat die rechtsextreme Organisation „Sturmvogel“ ein Jugendlager veranstaltet. Der Nachwuchs wird geschult und körperlich ertüchtigt.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Aus der Ferne sind große, scharze Zelte fotografiert. Daneben Kinder in einheitlicher grün-schwarzer Uniform
    • 27. 6. 2022, 17:24 Uhr
    • Nord

    Völkische Siedler in Niedersachsen

    Die Rechtsradikalen vom Immenhof

    Ein Anwesen in Niedersachsen wird wohl versteigert. Die Interessenten für den Kauf sind zwischen Reichsideologie und Anastasia-Bewegung zu verorten.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Autos, ein Hänger und ein Zelt stehen auf einem Feld
    • 12. 4. 2022, 18:00 Uhr
    • Nord

    Völkisch inspirierte Seminare

    Freies Lernen wie in Russland

    In Niedersachsen lassen sich Eltern für eigene Lernangebote schulen. Die Kinder sollen staatlicher Kontrolle entzogen werden.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Zufahrt zu enem Grundstück, darüber ein Holzmast mit einem Kolzschild mit der Beschriftung "Schullandheim"
    • 5. 3. 2022, 13:00 Uhr
    • Nord

    Evangelikale bei Montagsdemos in Verden

    Bibelfest gegen Impfung und Nato

    Bei den Verdener „Lichterspaziergängen“ kommen Impfgegner, Russlandfreunde und christliche Fundamentalisten zusammen.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Menschen mit Atemschutzmasken gehen durchd ie Verdener Altstadt mit Schilder, auf denen steht: "Du bist der Sturm, du bist das Licht" oder "Wir bleiben standhaft"
    • 27. 1. 2022, 18:52 Uhr
    • Nord

    Ermittlungen gegen Wehrsportgruppe

    Weitreichende Kontakte

    Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen eine rechtsextreme Wehrsportgruppe. Die Verdächtigen haben Verbindungen ins Verteidigungsministerium.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Ein Mann in Camouflage-Hose, verpixelt, im Hintergrund beugen sich andere Personen über Militärfahrzeuge und Uniformen
    • 29. 9. 2021, 00:00 Uhr
    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
    • PDF

    Eine rechte Adresse

    Eine Werbefirma, die nicht für sich wirbt und ein Briefkasten statt einer Kanzlei: Was ein AfD-Abgeordneter und eine Anwältin auf einem Hof in Thedinghausen treiben, wirft Fragen auf  Andrea Röpke, Andreas Speit

    • 11. 9. 2021, 14:00 Uhr
    • Nord
    • Hamburg

    Hamburger AfD-Geschäftsführer

    Geschäftstüchtiger AfD-Kandidat

    Thorsten Prenzler kandidiert in Harburg zur niedersächsischen Kommunalwahl – dabei ist er ein verurteilter Betrüger.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Ein junger Mann in grauem Jacket: Thorsten Prenzler
    • 7. 9. 2021, 10:18 Uhr
    • Nord

    Rechtsextreme bei den Quer­den­ke­r:in­nen

    „Das System muss weg“

    Im niedersächsischen Rotenburg an der Wümme demonstrieren jeden Montag Quer­den­ke­r:in­nen. Mit dabei ist die „Nationale Bewegung in Deutschland“.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Menschen mit Schildern demonstrieren in Rotenburg an der Wümme.
  • weitere >

Andrea Röpke

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln