piwik no script img

achtung, achtung im kanzleramt! morgen kommt der alte wieder

Dringende Warnung an alle Mitarbeiter des Kanzleramts: Der Alte kommt am Sonntag aus dem Urlaub zurück! Jetzt heißt es aber: Schnell aufräumen, das Amt wieder in Ordnung bringen. Die Schnapsleichen wegschaffen, die leeren Bierdosen und Chipstüten entsorgen, die Salsasoße von den Schreibtischen wischen, die Pärchen aus den Toiletten jagen, das Konfetti wegfegen, die eingetrockneten Sektreste von den Computern wischen, Fenster auf zum Lüften, Kippen in den Müll, Erbrochenes beseitigen, Flaschen in den Altglas-Container und einmal gründlich alles durchputzen. Denn der Alte ist übellaunig, und wenn er das Chaos, das während seiner Abwesenheit im Kanzleramt entstand, sieht, wird es bei einem simplen „Wie sieht es denn hier aus?“ nicht bleiben. Der Alte ist schlecht gelaunt, weil sein Urlaub Scheiße war: Mücken haben ihn zerstochen, Paparazzi seinen Wanst geknipst und die Muskeln hat er sich auch noch gezerrt. Jetzt muss er sich abreagieren, das wird heftig. Also, Kanzleramtler – sagt nicht, keiner hätte euch gewarnt!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen