■ Zur Person: Kunde vieler Banken
„Ich zahle für meinen Kredit von der Nordfinanz-Bank stinknormale marktgängige Zinsen“. Mit diesen Worten reagierte CDU-Innensenator und NF-Bank-Mitbesitzer Ralf Borttscheller auf einen Bericht des Weser-Kurier. Darin war der Verdacht aufgeworfen worden, er habe für eine 2,4-Millionen Finanzierung für ein Bauvorhaben der Nordgrund (Geschäftsführerin: seine Frau Edith) auf einem auf seinen Namen eingetragenen Grundstück in Horn günstige Konditionen bekommen. Er sei Kunde bei „mindestens fünf Bremer Banken“so der Senator. Im September werde er den Treuhänder für seine Bank-Anteile präsentieren.
NF-Bank-Vorstand Hans-Jörg Kern will von einer Vorzugsbehandlung Borttschellers nichts wissen. Die anderen Teilhaber, darunter Finanzsenator Nölle nebst Ehefrau, würden sich bedanken, wenn jemand zinslose Kredite bekäme. jof
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen