■ Zur Person: Verjüngte DGB-Frauen
Sie ist 41 Jahre alt und soll künftig für jüngere Inhalte bei den Bremer Frauen vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) sorgen: Mandiro Knupfer-Singh sitzt seit gestern neben der 43jährigen Helga Castens im neuen Leitungsteam der DGB-Frauen. Beide lösen damit die drei gestandenen Gewerkschafterinnen Monique Trödel, Frieda Schütz und Gaby-Grete Kellerhoff ab – „weil nach neun Jahren ein Wechsel dringend notwendig war“, so die abgetretene 51jährige DGB-Frauen-Vorsitzende Monique Troedel.
Jüngerer Nachwuchs fand sich für die ehrenamtlichen Posten nicht: Deshalb will Mandiro Knupfer-Singh „verstärkt auf Jugendarbeit“ setzen: „Gerade die 20 bis 25jährigen sind im DGB völlig außen vor“. Die „Neue“ kommt aus der autonomen Frauen- und Lesbenbewegung, ist Zustellerin bei der Bremer Tageszeitungen AG und bei den IG-Medien aktiv. kat
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen