• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 4. 2022

      Berliner Zoos helfen Ukraine

      Löwenfänger für Kiew

      Zoo und Tierpark Berlin unterstützen Zoos und Tier­pfle­ge­r*in­nen in der Ukraine mit (Tier)-Nahrungs- und Sachspenden.  Bo Wehrheim

      • 19. 12. 2021

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Unhygienische Weihnachtsmänner

        Wir fragen Kinder, was sie beschäftigt und suchen nach Antworten. Finn, 3, will wissen, warum Weihnachtsmänner sich nicht die Hände waschen.  Rebecca Ricker

        Der Weihnachtsmann sitzt auf einem Motorad.
        • 9. 4. 2021

          Berlins Zoo plant Gesichtserkennung

          „Das geht gar nicht“

          Die Pläne des Zoos, biometrische Daten der Besucher zur Gesichtserkennung zu nutzen, werden von der Koalition klar abgelehnt.  Bert Schulz

          Ein Panda liegt mit hängender Zunge auf einem OP-Tisch
          • 8. 4. 2021

            Biometrische Datenerfassung im Zoo

            Auch Besucher werden fotografiert

            Der Zoo will mit Gesichtserkennung den Einlass von Besitzern von Jahreskarten beschleunigen. Berlins Datenschützerin prüft das nun.  Bert Schulz

            • 7. 5. 2020

              Zoo in Corona-Zeiten

              Nie wieder Ahs und Ohs vor Robben

              Der Berliner Zoo hat wieder auf. Und siehe da: Showfüttern fällt aus​ – und plötzlich werden bis dahin unscheinbare Tiere zur zoologischen Sensation.  Kirsten Riesselmann

              Zwei Elefanten in einem Zoo.
              • 27. 4. 2020

                Die Wochenvorschau für Berlin

                Ab sofort gilt das Vermummungsgebot

                Ups, es gibt ja nicht nur Corona: Diese Woche geht es auch um Tesla. Und um Zoos, Straßensperrungen, die Zukunft der Bundesliga und den 1. Mai.  Uwe Rada

                Ein Automat mit Gesichtsmasken in einer u-Bahnstation
                • 2. 9. 2019

                  Panda Zwillinge in Berlin geboren

                  Ist Meng Meng plemplem?

                  Eine Pandageburt in einem Zoo, und dann noch Zwillinge, das ist eine kleine Sen­sation. Die Jungen sind abwechselnd beim Muttertier Meng Meng.  Plutonia Plarre

                  • 4. 8. 2019

                    175 Jahre Zoo Berlin

                    „Zoogeschichte ist Stadtgeschichte“

                    Der Zoo Berlin hat lange gebraucht, um sich seiner Vergangenheit zu stellen. Spät, aber nicht zu spät, sagt NS-Historiker Clemens Maier-Wolthausen.  

                    Der NS-Historiker Clemens Maier-Wolthausen vor den Giraffen im Zoo
                    • 3. 1. 2018

                      Was treiben eigentlich die Pandas im Zoo?

                      Meng Meng macht es immer noch

                      Großer Hype, großes Rätsel: Die Pandadame ging ständig rückwärts, von Hospitalismus war die Rede. Dann wurde es ruhig um Meng Meng und das Männchen Jiao Qing.  Andreas Hergeth

                      • 8. 12. 2017

                        Umbau des Tierparks Berlin

                        Manege frei für den Zoochef

                        Der Direktor der Hauptstadtzoos setzt zum großen Sprung an. Für eine erste Summe von 40 Millionen Euro wird der Tierpark zum Geo-Zoo umgebaut.  Plutonia Plarre

                        • 28. 11. 2017

                          Namensdebatte in Berlin

                          Der Nazi im Schulnamen

                          Ludwig Heck war Berliner Zoodirektor und betrieb Rassenforschung für die SS. Erst jetzt will sich eine Grundschule umbenennen.  Raphael Piotrowski

                          Ludwig Heck im gruppenbild vor einem Elefanten
                          • 26. 11. 2017

                            Kolumne Leuchten der Menschheit

                            Klassenkampf der Alphatiere

                            Kolumne Leuchten der Menschheit 

                            von Barbara Bollwahn 

                            Der Zoo im Westen und der Tierpark im Osten Berlins waren Statussymbol ihres Systems. Ein Buch erklärt, warum ein Adler Willy Brandt hieß.  

                            Ein junger Puma im Gras
                            • 4. 10. 2017

                              Kolumne Die Couchreporter

                              Atmosphäre und Sex statt Handlung

                              Kolumne Die Couchreporter 

                              von Jens Müller 

                              „The Deuce“ erzählt vom Aufstieg der Pornoindustrie im New York der 1970er-Jahre. Die Handlung steht dabei nicht im Vordergrund.  

                              Ein Mann steht hinter der Bar, vor ihm sitzen zwei Frauen.
                              • 7. 8. 2017

                                Berlin im Panda-Hype

                                Boah, sind die flauschig!

                                Seit einem Monat sind die Pandas im Zoologischen Garten zu besichtigen. Die Tiere machen wenig, die Besucher kommen dafür umso zahlreicher.  Robin Köhler

                                Einer der beiden Berliner Pandas, mit seiner rechten Pfote hält er eine Stange Bambus, an der er knabbert.
                                • 4. 8. 2017

                                  Aquaristen in Berlin und anderswo

                                  „Fische sind keine Streicheltiere“

                                  Jürgen Lange war 30 Jahre Direktor des Berliner Aquariums. Warum ihn die Unterwasserwelt auch im Ruhestand nicht loslässt, erklärt er im taz-Gespräch.  Plutonia Plarre

                                  • 5. 7. 2017

                                    Chinas Diplomatie

                                    Die Panda-Dialektik

                                    Kommentar 

                                    von Sven Hansen 

                                    Die Kulleraugen von knuffigen Bären dürfen nicht von den Menschenrechtsverletzungen in China ablenken. Egal, wie süß sie sind.  

                                    Demonstrierende halten ein Schild hoch auf dem "Menschenrechte statt Panda-Diplomatie" steht
                                    • 23. 6. 2017

                                      Die Wahrheit

                                      Die Pandas kommen

                                      Endlich eine ganz große Bärenmeldung: An diesem Wochenende bekommt der Berliner Zoo aus China die faulsten Viecher der Welt.  Heiko Werning

                                      ein Pandabär auf einem roten Stuhl in einem Gehege sitzend
                                      • 18. 6. 2017

                                        Die Wochenvorschau für Berlin

                                        Sommer, Pandas und Musik

                                        Die lang erwarteten Bären kommen, mit dem Sommer kommt wie jedes Jahr die Féte de la Musique – und die Baustelle des Schlosses kann auch besichtigt werden.  Thomas Mauch

                                        • 28. 4. 2017

                                          Berliner Zoo bekommt zwei Pandas

                                          Arrangierte Ehe

                                          Jetzt ist der Vertrag unterzeichnet: Für knapp eine Million im Jahr ziehen zwei Panda-Bären aus China in den Berliner Zoo. Das Ziel: Mehr Bären zeugen!  Plutonia Plarre

                                          Chinas Botschafter mit Stoffpanda
                                          • 2. 1. 2017

                                            Berlins Zoo-Chef im Interview

                                            „Sie decken sich kurz, heftig, knackig“

                                            Im Tierpark wächst ein Eisbärenbaby heran: Wird es der neue Knut? Zoochef Andreas Knieriem über Nachwuchs, Korruption und artgerechte Tierhaltung.  

                                            Das noch namenlose Eisbärbaby im Alter von sieben Wochen
                                          • weitere >

                                          Zoo Berlin

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln