Zickenkrieg der Top-Manager: Ackermann hat nicht „Loser“ gesagt
Josef Ackermann soll seinen Nachfolger mit despektierlichen Äußerungen bedacht haben. Nun dementiert der ehemalige Deutsche-Bank-Chef und behält sich rechtliche Schritte vor.
FRANKFURT/M. rtr/taz | Der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat einen Medienbericht dementiert, demzufolge er seine Nachfolger Anshu Jain und Jürgen Fitschen als „Loser“ bezeichnet haben soll.
„Ich weise diese böswillige Behauptung zurück und behalte mir rechtliche Schritte vor“, ließ der Schweizer der Nachrichtenagentur Reuters über einen Sprecher ausrichten.
Die Financial Times Deutschland hatte am Mittwoch berichtet, Ackermann habe Jain und Fitschen in kleiner Runde als „Loser“ (Verlierer) bezeichnet. Dies sorge in der Bank, die am Dienstag ein großes Sparprogramm und den Abbau von knapp 2.000 Stellen angekündigt hatte, für Aufruhr.
Jain und Fitschen haben Ackermann vor zwei Monaten an der Spitze von Deutschlands größtem Geldinstitut abgelöst. Ackermann war lange gegen eine Doppelspitze gewesen. Trotz des Dementis rang er sich auch am Mittwoch kein Lob für die Manager ab. Seitdem die Deutsche Bank in den Skandal um die Tricksereien bei internationalen Referenzzinssätzen verwickelt ist, ist vor allem die Kritik an Investmentbanker Jain gewachsen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg
Drei Schüsse von hinten
Zugesagte Aufnahme von Afghan*innen
Erneut verraten
Kampf gegen die Erderhitzung
In Europa macht sich der Klima-Fatalismus breit
Konsum von Geflügelfleisch
Der Chickenboom ist gefährlich für Mensch und Tier
Mindestlohn-Debatte in Koalition
15 Euro, wenn nötig per Gesetz
Oldenburger Polizei erschießt Schwarzen
Lorenz wurde nur 21