Letzter Schultag vor den Sommerferien. 376.000 Schülerinnen und Schüler haben Zeugnisse bekommen. Zur Belohnung gibt es für manche Eis.
Die Gewerkschaft GEW in Schleswig-Holstein findet es diskriminierend, dass Kinder mit Förderbedarf ein längeres Zeugnis kriegen als Mitschüler:innen.
Die Arbeitsgemeinschaft Bildung der Hamburger SPD regt an, die Halbjahreszeugnisse auszusetzen. Das Hamburger Schulgesetz biete Spielraum dafür.
Muss alles laufen: Als Viertklässler-Mutter kann man manchen Eltern förmlich beim Stretching für den Run auf die Gymnasien zusehen.
Schlechte Schulnoten stürzen einige Schüler in die Verzweiflung. Aber was sagen sie tatsächlich aus? Unsere junge Autorin macht sich Gedanken dazu.
Acht Monate Angst, Druck und Konkurrenzdenken: Wie unsere Autorin die vierte Klasse ihres Sohnes an einer bayerischen Grundschule erlebt hat.
Schulnoten sind ungerecht, sagen Kritiker. Am Donnerstag gründet sich ein Schulnetzwerk, das eine Alternative zur Zifferbenotung will.
Hamburger Berufsschulen vermerken versäumte Schulstunden in Abschluss-Zeugnissen. Schülerin sah sich bei Job-Suche benachteiligt und klagte mit Erfolg.
Es ist Zeugniszeit. Für Trost bei allen Schülern mit schlechten Noten sorgt die lange Liste der erfolgreichsten Schulversager aller Zeiten.