• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 4. 2019, 16:28 Uhr

      Kolumne Liebeserklärung

      Hoffnung für Baumreste

      Kommentar 

      von Kai Schöneberg 

      Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwägt Subventionen für Zeitungszusteller. Ist das die Rettung der Printmedien?  

      Ein Zeitungsausträger schiebt einen Wagen.
      • 26. 3. 2018, 17:57 Uhr

        Presse-Lobby gegen Zeitungsboten

        Verleger bekommen Hilfe vom Staat

        Die Große Koalition will den Verlagen jede Menge Geld schenken. Sie sollen künftig weniger zur Rente ihrer Zeitungsboten dazugeben müssen.  Anne Fromm

        Eine Zeitungszustellerin steckt eine Zeitung in den Postkasten
        • 12. 2. 2015, 05:57 Uhr

          Lohndumping bei Zeit

          Knochenjob fürs Info-Frühstück

          Statt Mindestlohn bekamen die Austräger Anfang Februar erst mal gar nichts.  Klaus Wolschner, Klaus Wolschner

          • 30. 12. 2014, 14:42 Uhr

            Am 1. Januar kommt der Mindestlohn

            Ein Gesetz, zahlreiche Ausnahmen

            Jeder Arbeitnehmer hat ab 2015 Anspruch auf mindestens 8,50 Euro brutto pro Stunde - theoretisch. Aber Vorsicht: Es gibt zahlreiche Sonderregelungen.  Pascal Beucker

            • 3. 7. 2014, 10:31 Uhr

              Mindestlohn

              Zeitungen kaufen keine Zeitungen

              Kommentar 

              von Ulrike Herrmann 

              Zeitungsverlegern ist es gelungen, ihre Austräger vorerst vom Mindestlohn auszunehmen. Damit verfolgen sie eine fatale Logik.  

              • 3. 7. 2014, 08:13 Uhr

                Zeitungszusteller und Mindestlohn

                Die im Dunkeln bezahlt man schlecht

                Der Mindestlohn kommt, aber nicht für alle. Für Zeitungszusteller etwa gelten vorerst Ausnahmen von der 8,50-Euro-Regel.  Jasmin Kalarickal

                • 13. 1. 2014, 11:10 Uhr

                  Armutsjob Zeitungszusteller

                  Ein Job wie Flaschensammeln

                  Zeitungszusteller gehören zu den Armutslöhnern in Deutschland: Vier Cent bekommt Irina Feldmann pro „gesteckter“ Tageszeitung.  Barbara Dribbusch

                  • 9. 12. 2013, 19:03 Uhr

                    Gewaltmonopol

                    „Bild“ statt Bußgeld

                    Ein Zeitungszusteller gerät ins Visier zweier Polizisten: Sie lassen ihn tazzen in die Pfütze schmeißen, reißen rassistische Witze und wollen die „Bild“ von ihm.  Jean-Philipp Baeck

                    Zeitungszusteller

                    • LE MONDE diplomatique

                      Papier + Digital + Audio

                      Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                      Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln