Zeche Zollverein in Essen: Mächtig viel Kohle und Kultur
Einst war sie die größte Steinkohlezeche der Welt. Heute ist die Zeche Zollverein ein Gesamtkunstwerk und Ort der Begegnung für Anwohner und Touristen.
Eiffelturm des Ruhrgebiets
Kurz darauf hält die Bahn an der Zeche Zollverein. Da ragt er auf, der markante rostrote Förderturm, auch „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ genannt, 55 Meter hoch zwischen riesigen Hallen und Querbauten, das Symbol einer ganzen Region.
Die Zeche Zollverein, einst war sie die größte Steinkohlezeche der Welt, inzwischen ist sie mit ihren 100 Hektar Fläche ein Gesamtkunstwerk, seit 2001 Unesco-Welterbe. Verantwortlich für die komplett durchrationalisierte Schachtanlage im Bauhausstil waren die Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer.
Die Besonderheit
Seit 2001 gehört die Zeche Zollverein, ehemals größte Zeche der Welt, zum Unesco-Welterbe.
Die Zielgruppe
Architekturinteressierte, Schulklassen und Familien. Außerdem Radler*innen auf dem RuhrTalRadweg. Mit rund 1,5 Millionen Besucher*innen aus aller Welt ist die Zeche Zollverein nach dem Kölner Dom die am zweitstärksten besuchte kulturtouristische Sehenswürdigkeit in Nordrhein-Westfalen.
Hindernisse auf dem Weg
Die regulären Führungen durch die denkmalgeschützten Innenräume sind für Personen, die nicht gut zu Fuß sind, nur bedingt geeignet. Eine Teilnahme mit Gehhilfe oder Rollstuhl ist leider nicht möglich.
Mit dem Unternehmer Franz Haniel hatte alles begonnen: Ihm gelang es 1834 erstmals, die als undurchdringlich geltende „Mergelschicht“ der Steinkohle zu durchstoßen. 1847 gründete er die Zeche Zollverein, in der anschließend 139 Jahre lang Kohle abgebaut wurde. An die 8.500 Menschen haben hier gearbeitet. Unter, in manchmal 1.000 Meter Tiefe, und über Tage. Haben täglich bis zu 10.000 Tonnen Kohle aus der Erde geholt und für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
All das lerne ich bei der Führung „Über Kohle und Kumpel“ mit Rolf. S., einem ehemaligen Bergbauarbeiter. Vom zollfreien Warentausch erfahre ich, von Ewigkeitslasten und von der gefährlichen Gas-Freisetzung beim Kohleabbau, weshalb die Versorgung mit „frische Wetter“ – unverbrauchter Luft – unter Tage so enorm wichtig war. Ich sehe Schrauben so groß wie Kindsköpfe, gehe durch riesige Hallen mit Eisenbahnschienen und einer ausgeklügelten Wipperanlage. Ein „fast geräuschloser Vorgang, können Sie sich ja vorstellen“, kommentiert Rolf S. trocken. Fahl fällt das Sonnenlicht durch die Fenster, während ein Soundschnipsel den Besucher*innen eine ungefähre Ahnung davon gibt, wie brüllend laut es hier zu Betriebszeiten war. Die Luft ist kalt. Es riecht nach Metall. Steile Stahltreppen führen wieder nach unten. „Gehen Sie immer weiter. Da sehen Sie meine Freundin, Sie können Sie nicht verfehlen“, ruft Rolf S. fröhlich. An einer Backsteinwand breitet eine Frauenstatue sanft ihre Arme aus: Es ist die „Heilige Barbara“, die Schutzpatronin der Bergleute.
Draußen folgt eine französische Schulklasse brav ihrem Tagesprogramm, zwischen zwei Hallen haben ein paar Spielfreudige einen Geschicklichkeitsparcours aufgebaut, während im Besucherzentrum Magnete mit „Komm mal bei mich bei“-Schriftzügen verkauft werden. Die Wolkendecke hat sich wieder zugezogen. Fast übermütig wirken die Magnolienblüten am Wegrand, die ihre zarten, violett-weißen Blätter ins kalte Frühjahr strecken.
Millionenschwere Sanierungsphasen
Als „strukturschwachen Norden“ bezeichnet man mittlerweile jene Stadtteile, die damals stetig um das Kohlebergwerk herum gewachsen waren. So lange, bis die Zeche am 23. Dezember 1986 geschlossen wurde. Arbeitsplatzverluste und soziale Probleme folgten. Eine Internationale Bauausstellung (1989/90), ein auf zehn Jahre (1989–1999) angelegtes Zukunftsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, millionenschwere Sanierungsphasen nach dem Prinzip „Erhalt durch Umnutzung“ und eine „Kulturhauptstadt Europa“ (2010) später ist die Zeche ein internationales Zentrum für Kultur und Kreativwirtschaft und ein Ort der Begegnung. Für Anwohner, Studierende und Tourist*innen aus aller Welt.
Dieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.
Man trifft sich etwa beim Klavier-Festival Ruhr im Salzlager der Kokerei, auf dem sommerlichen Zechenfest, im Werkschwimmbad, auf dem Stone Techno Festival oder an der Folkwang Universität der Künste. Es gibt Ausstellungen, Parkour-Trainings, zahlreiche Workshops, Design- und Street-Food-Märkte sowie ein Erzählcafé für Menschen aus dem Quartier.
Im Norden des Geländes, hinter der ehemaligen Kompressorenhalle – seit 1996 das „Casino“, eine begehrte Eventlocation – und noch hinter dem ehemaligen Kesselhaus – seit 1997 das von Norman Foster gestaltete Red Dot Design Museum – liegt das Kulturzentrum PACT Zollverein. PACT wie: Performing Arts Choreographisches Zentrum NRW Tanzlandschaft Ruhr. Dass dort einst die Waschkaue war, die Umkleide und Dusche der Bergleute, davon erzählen die in die Wände eingelassenen Seifenschalen. In manchen liegt sogar noch ein Stück Seife.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!