• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 1. 2023, 12:16 Uhr

      Nachruf auf David Crosby

      Westcoast-Hippie mit Engelsstimme

      Nach langer Krankheit ist David Crosby gestorben. Mit den Byrds und als Teil von Crosby, Stills, Nash & Young beeinflusste er die Gegenkultur.  Julian Weber

      David Crosby bei einem Konzert
      • 19. 8. 2019, 15:11 Uhr

        50 Jahre Harlem Cultural Festival

        Vergessenes schwarzes Woodstock

        Tausende Schwarze und Weiße feierten am Samstag das „Black Woodstock“. 1969 ging es um Malcolm X, heute protestieren sie gegen den „Clown“ Trump.  Dorothea Hahn

        Massen an Menschen stehen vor einem Schild, auf dem "Harlem Cultural Festival" steht
        • 15. 8. 2019, 10:46 Uhr

          50 Jahre Woodstock

          3 Days of Peace & Music

          Michael Lang veröffentlicht einen Fotoband über das berühmteste aller Festivals. Er ist Musikproduzent und Woodstock-Organisator.  Wilfried Weinke

          Im Vordergrund: Arbeiter beim Bühnenaufbau in Woodstock. Im Hintergrund: Eine Menschenmenge auf einem Feld
          • 14. 8. 2019, 18:37 Uhr

            50 Jahre Woodstock

            Woodstock feiern ist nicht politisch

            Kommentar 

            von Jan Feddersen 

            Es ist an der Zeit, „Woodstock“ nicht mehr zu zelebrieren. 50 Jahre später sollte man daraus besser politisch kluge Schlüsse ziehen.  

            Besucher vor einem Woodstock-Souvenir-Shop
            • 31. 7. 2019, 09:03 Uhr

              Woodstock-Doku

              172 Blasen an den Füßen

              Ein neuer Dokumentarfilm will den Geist von Woodstock einfangen, wie er noch nie zuvor zu sehen war. Verspricht er zu viel?  Jens Müller

              Ein Schwarzweißbild zeigt nackte Menschen beim Baden in einem Gewässer
              • 1. 7. 2019, 06:00 Uhr

                1. Juli 1989: 1. Loveparade

                Relativ überwältigend

                Vor der Loveparade haben doch immer alle nur von früher geträumt, von dem, was sie verpasst haben. Mit der Parade kam die Gegenwart.  Detlef Kuhlbrodt

                • 22. 6. 2019, 17:16 Uhr

                  Jens Balzer über die siebziger Jahre

                  Erst Minderheit, dann Mainstream

                  Popmusik kann die Welt verändern. Wie sie das in den 1970ern tat, untersucht Balzer in seinem Buch „Das entfesselte Jahrzehnt“.  Andreas Fanizadeh

                  Ein Paar umarmt sich und ist dabei in eine Decke gehüllt
                  • 2. 8. 2017, 17:11 Uhr

                    Open-Air-Festival in Kostrzyn

                    Warschau mag kein Woodstock

                    Am Donnerstag startet die „Haltestelle Woodstock“ in Polen. Es könnte für das größte Umsonst-und-draußen-Festival Europas das letzte Mal sein.  Uwe Rada

                    Zwei Küssende im Spritzwasser
                    • 26. 3. 2017, 13:49 Uhr

                      Kolumne Die eine Frage

                      Der Willy Woodstock der SPD

                      Kolumne Die eine Frage 

                      von Peter Unfried 

                      Schwarz-Weiß-Aufnahmen: SPD gerecht, Grüne ungerecht, Merkel müde. Ist alles wirklich so, wie wir es immer gedacht haben?  

                      SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz
                      • 23. 12. 2014, 10:39 Uhr

                        Nachruf Joe Cocker

                        Der Mann der geborgten Lieder

                        Jahrzehntelang soff er wie ein Loch. Dazu nahm Joe Cocker alle Drogen, die er in die Hand bekam. Nun ist eine der Größen des Bluesrock gestorben.  Franz-Xaver Zipperer

                        • 22. 12. 2014, 20:39 Uhr

                          Joe Cocker gestorben

                          Ein Stück Musikgeschichte geht

                          Der britische Rock-Star starb an Lungenkrebs. Sein Cover des Beatles-Songs „With A Little Help From My Friends“ machte ihn weltberühmt.  

                          • 19. 11. 2014, 09:42 Uhr

                            US-Folksänger Peter Walker

                            Raga für Regentage

                            Der Beatles-Pressesprecher hielt ihn für den weltbesten Gitarristen: Erstmals tritt der psychedelische Songwriter Peter Walker in Deutschland auf.  Juliane Streich

                            Woodstock

                            • Abo

                              Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                              ausprobieren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln