• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 3. 2023, 08:58 Uhr

      Geywitz' Pläne gegen Wohnungsnot

      Zum Wohnen aufs Land

      Über 1,3 Millionen Wohnungen stehen leer in ländlichen Regionen. Bauministerin Geywitz (SPD) will deshalb mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen.  

      Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD)
      • 17. 8. 2022, 06:00 Uhr

        Obdachlosen-Hausprojekt in Mitte

        Wohnen bis zum Abriss

        Die Obdachlosen in der Habersaathstraße 40-48 können möglicherweise zwei weitere Jahre dort bleiben. Der Bezirk verhandelt über ihren Verbleib.  Marie Frank

        Demonstrant*innen lauschen einem Musikbeitrag vor dem Obdachlosen-Hausprojekt in der Habersaathstr. 40-48
        • 28. 6. 2022, 17:47 Uhr

          Streit um Habersaathstraße

          Weg frei für Abriss

          Das Bezirksamt Mitte beschließt eine Vereinbarung über den Abriss der Habersaathstraße 40–48. Die Mie­te­r*in­nen sprechen von Erpressung.  Marie Frank

          "Wir haben endlich ein Zuhause", steht auf einem Banner an der Fassade der Habersaathstr. 40-47.
          • 23. 6. 2022, 10:00 Uhr

            Streit um Habersaathstraße

            Das ist ihr Haus

            Die rund 60 Obdachlosen aus der Habersaathstraße wehren sich gegen die drohende Räumung. Mittes Bürgermeister gerät zunehmend unter Druck.  Marie Frank

            Ein Mann ruft bei der Besetzung der Habersaathstraße im Herbst 2020 etwas ins Megafon, hinter ihm stehen Demonstrant*innen mit Bannern gegen Obdachlosigkeit.
            • 20. 3. 2022, 09:19 Uhr

              Petition der Woche

              Damit niemand leer ausgeht

              In Berlin gibt es viel Leerstand, eine Petition möchte ihn nun für Geflüchtete zur Verfügung stellen. Doch zahlreiche Wohnungen sind verwahrlost.  Shoko Bethke

              Helfer verteilen Lebensmittel an Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
              • 27. 1. 2022, 06:00 Uhr

                Obdachlosigkeit in Berlin

                Mahnwache vor dem Roten Rathaus

                Die vierte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit startet. Ak­ti­vis­t*in­nen wollen zeigen, wie es sich ohne Wohnung im kalten Berlin lebt.  Peter Nowak

                • 23. 9. 2021, 12:03 Uhr

                  Leerstand in Prenzlauer Berg

                  Keine neue Wohnung

                  Die Initiative Deutsche Wohnen und Co enteignen entdeckte, dass etliche Wohnungen der Deutsche Wohnen in Prenzlauer Berg absichtlich leer stehen.  Timm Kühn

                  Klingelschild
                  • 16. 12. 2020, 19:30 Uhr

                    Ersatzunterkünfte

                    Obdachlose ohne Corona-Bleibe

                    Eine Obdachlosen-Initiative besetzte ein leer stehendes Haus in Mitte. Bezirk und Eigentümer verhandeln weiter, aber die Obdachlosen gehen leer aus.  Erik Peter

                    • 17. 10. 2019, 07:00 Uhr

                      Leerstand in Hamburg

                      Spekulant soll vermieten

                      Obwohl in Hamburg Wohnungsnot herrscht, stehen in Eppendorf seit Jahren Wohnungen leer. Das zuständige Bezirksamt Nord scheint jetzt zu reagieren.  Marthe Ruddat

                      Die Sonne scheint auf zwei Altbauhäuser in Eppendorf
                      • 5. 6. 2018, 10:52 Uhr

                        Gewoba-Vorstand über Wohnungsbau

                        „Ein erheblicher Wandel“

                        Der Vorstandsvorsitzende von Bremens kommunaler Wohnungsbaugesellschaft Gewoba, Peter Stubbe, über Wohnungsnot, soziale Segregation und Hausbesetzungen.  

                        Ein Hochhaus-Wohnblock
                        • 21. 5. 2018, 19:18 Uhr

                          Knapper Wohnraum

                          Wer mietet, dem droht Armut

                          Das Armutsrisiko für Mieter*innen ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht. Union und SPD müssen mehr gegen die Wohnungskrise tun.  Tanja Tricarico

                          Ein Transparent hängt aus einem Fenster. Auf ihm steht: „Wir sind alle Wilhelm-Raabe-Straße 4“
                          • 14. 2. 2017, 17:02 Uhr

                            Kampf um günstigen Wohnraum

                            Billigen Häusern droht der Abriss

                            Die Rettung der Schlichtbauten in Oslebshausen ist vorerst gescheitert – die Wohnungshilfe wird nicht helfen. Ob die Gewoba nun einspringt, ist fraglich.  Lukas Thöle

                            Die Reihersiedlung in Oslebshausen
                            • 4. 1. 2017, 14:44 Uhr

                              Hamburger Bezirke kämpfen gegen Spakulanten

                              „Jede einzelne Wohnung zählt“

                              Der Bezirk Altona fordert seine Bewohner auf, leer stehende Wohnungen zu melden, um Spekulationen mit Wohnraum einen Riegel vorzuschieben.  Marco Carini

                              Wohnungsleerstand

                              • FUTURZWEI

                                Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                Lesen
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • panter stiftung
                                    • recherchefonds ausland
                                    • taz daily
                                    • taz frisch
                                    • team zukunft
                                    • taz zahl ich
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                    • Werben in der taz
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Essen in der taz Kantine
                                    • Kaufen im taz Shop
                                    • Leserbriefe
                                    • Mastodon
                                    • AGB
                                    • Impressum
                                    • Datenschutz
                                    • Briefe
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln