• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 7. 2023, 18:17 Uhr

      Wohnprojekt in Hamburg

      Flutschutz bedroht Wohnraum

      Die Be­woh­ne­r*in­nen der Fährstraße 115 streiten vor Gericht um ihr Haus. Die Stadt will es abreißen, um einen Deich zu erhöhen. Ist das nötig?  Katharina Schipkowski

      Die Sonne scheint auf ein Eckhaus in Hamburg-Wilhelmsburg, die Fassade ist bunt angemalt. Auf einem Banner steht "115 bleibt"
      • 15. 5. 2021, 16:00 Uhr

        Ideologiekritik als Farce

        Staatsversagen zur Primetime

        Kommentar 

        von Jan-Paul Koopmann 

        Der NDR dreht einen Tatort in einem linken Wohnprojekt in Hamburg und zahlt dafür Miete. „Von unseren Gebühren“, schreibt die Bild, und los geht's…  

        Vermummte mit Feuer auf der Straße
        • 3. 9. 2020, 09:52 Uhr

          Zukunft des Bauwagenplatzes „Ölhafen“

          Kampf der Kulturen

          Die CDU reibt sich am Bauwagenplatz im Kleingartengebiet Bremen-Walle. Die Frage nach seiner Zukunft hängt eng mit der Stadtentwicklung zusammen.  Lotta Drügemöller

          Zwei Bauwagen im Kleingartengebiet in Walle. Vor dem rechten stehen Blumentöpfe und Spielzeug, vor dem linken ein Gartenstuhl und Fahrräder.
          • 25. 6. 2020, 20:11 Uhr

            Gerichtsurteil zum Wohnprojekt „Unfug“

            Bauwagen müssen weg

            Nach der Stadt Lüneburg verbietet auch das Verwaltungsgericht dem Wohnprojekt „Unfug“ die Bauwagen. Doch die Bewohner*innen wollen weiterkämpfen.  Michelle Bauermeister

            Bauwagen des Lüneburger Wohnprojekts "Unfug"
            • 14. 5. 2020, 09:56 Uhr

              Denkmalgeschütztes Fabrikgebäude

              Abriss anvisiert

              Ein Bauunternehmen lässt die alte Likörfabrik in Harburg verfallen. Eine Initiative will das denkmalgeschützte Gebäude retten.  Michelle Bauermeister

              Ein altes Fabrikgebäude aus Ziegelsteinen
              • 6. 3. 2020, 07:00 Uhr

                Tiny Houses im Norden

                Sehnsucht nach dem Dorf

                Mehr als eine Design-Mode: für ein paar PionierInnen ist das Tiny House Ausgangspunkt für ein anderes Leben und Arbeiten auf dem Land.  Friederike Gräff

                Zwei kleine Holzhäuser stehen auf einer Wiese
                • 13. 2. 2020, 14:55 Uhr

                  Der Hausbesuch

                  Blick auf das Gerüst

                  Ein anarchistischer Filmemacher weigert sich auszuziehen, als sein Wohnhaus luxussaniert werden soll. Jetzt lebt er auf der Baustelle.  Ann Esswein

                  Dirko Goebel sitztauf einem Sofa und trägt einen grünen Pulli
                  • 5. 12. 2019, 07:00 Uhr

                    Angriff auf Göttinger Wohnprojekt

                    Linke haben 'ne Schraube locker

                    Unbekannte lösen Radmuttern an Autos von Bewohner*innen eines Wohnprojektes. Die Polizei nimmt keine Anzeige auf, will aber ermitteln.  Reimar Paul

                    Auf einer weißen Hausfassade steht "Gekommen um zu bleiben"
                    • 28. 10. 2019, 17:11 Uhr

                      Solidarisches Wohnprojekt in Berlin

                      Geflüchtete zu Genoss*innen

                      Ein Genossenschaftsbauprojekt in Weißensee nimmt Flüchtlinge auf – mithilfe von Sponsor*innen, die deren Anteile finanzieren.  Marina Mai

                      Blick auf mehrere Neubauten in Berlin
                      • 6. 2. 2019, 18:13 Uhr

                        Linker Infoladen in Hamburg ausgespäht

                        Das Auge der Colaflasche

                        Ein linkes Wohnprojekt und ein Infoladen im Schanzenviertel wurden von einem Altenheim aus überwacht – laut Heimleiter durch die Polizei.  Andreas Speit

                        Wohnprojekt am Kleinen Schäferkamp mit dem Infoladen Schwarzmarkt
                        • 10. 9. 2018, 16:52 Uhr

                          Hausbesetzung in Kreuzberg

                          Goldfolien-Gardinen wehen im Wind

                          In der Großbeerenstraße wurde am Samstag ein Haus besetzt. Am Dienstnachmittag soll über die Zukunft des Gebäudes informiert werden.  Magnus Rust

                          Eine Wandplakat mit der Aufschrift: Großbeerenstraße 17a. Vergesellschaften! Die Kir(s)chen enteignen
                          • 28. 7. 2018, 10:49 Uhr

                            Petition für lesbisches Hausprojekt

                            Ein Zuhause für alte Lesben

                            Ältere Lesben wurden lange Zeit ihres Lebens diskriminiert, in regulären Altersheimen vereinsamen sie. Ein Verein plant das erste Wohnprojekt.  Luisa Willmann

                            Zwei ältere Lesben im Rollstuhl halten Händchen
                            • 6. 6. 2018, 19:12 Uhr

                              Der Hausbesuch

                              Wir sehen uns im Laubengang

                              Sie bezeichnet sich als „Friedenskind“, auf der Arbeit war sie die „Rote Helga“. Heute lebt Helga Wilhelmer in einem Wohnprojekt in Oldenburg.  Michael Brake

                              Eine Frau sitzt an einem Wohnzimmertisch
                              • 3. 1. 2017, 08:00 Uhr

                                Stadtentwicklung in Bremen

                                Baugemeinschaften außen vor

                                Seit fast zehn Jahren hat Rot-Grün vor, alternative Wohnformen zu fördern. Die Verwaltung aber arbeitet dagegen und die Politik guckt weg  Eiken Bruhn

                                • 30. 12. 2015, 17:23 Uhr

                                  Spurensuche nach Feuer in Dresden

                                  Wo es auch ohne Brandgutachter geht

                                  Die Polizei sieht trotz aufgebrochenem Fenster beim Feuer in einem linken Wohnprojekt keine Hinweise auf Vorsatz. Das Projekt unterstützt Geflüchtete.  Andreas Speit

                                  Hinter der Altstadt von Dresden geht die Sonne unter
                                  • 14. 12. 2015, 11:00 Uhr

                                    Versuchsweise ökologisch

                                    Wo die Welt eine bessere ist

                                    In einem Ökodorf bei Hamburg leben 250 Menschen in einem Wohnprojekt-Dorf. Aber viele Ökostandards sind aus Kostengründen nicht umsetzbar  Katharina Schipkowski

                                    • 18. 8. 2015, 10:14 Uhr

                                      Kolumne Globetrotter

                                      Die Hühner-Klang-Installation

                                      Kolumne Globetrotter 

                                      von Elise Graton 

                                      Unsere Autorin hat drei Jahre im Künstlerhausprojekt „KuLe“ in Berlin-Mitte gelebt. Dort traf sie auf Clowns, Bauchtänzerinnen und Geflügel.  

                                      Huhn
                                      • 2. 7. 2015, 19:01 Uhr

                                        Gemeinschaftsprojekt

                                        Wohnen unterm Kran

                                        Auf einem früheren Kasernengelände in Oldenburg entsteht ein neues Wohnviertel – auch eine kleine Genossenschaft hat sich eingekauft.  Manuela Sies

                                        • 26. 1. 2015, 12:00 Uhr

                                          Wohnprojekt für männliche Gewaltopfer

                                          Ort der Zuflucht

                                          Die wenigsten wollen Schwäche zeigen: Sind Männer die Opfer von häuslicher Gewalt, ist das fast immer ein Tabuthema. Ein Oldenburger Wohnprojekt nimmt Väter und andere Männer in prekären Lebenssituationen auf.  Sebastian Schulten

                                        Wohnprojekt

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln