• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Norbert Blüm über CDU und CSU

    „Kohl war das rote Tuch für Strauß“

    1976 beschloss die CSU die Trennung von der CDU. Parallelen zu heute sieht der ehemalige Arbeitsminister Blüm allerdings nur bedingt.  

    Ein Mann mit Brille und grauen Haaren blickt in die Kamera
  • Trennungsbeschluss der CSU

    Der Geist von Kreuth

    CDU und CSU standen schon einmal kurz vor der Trennung: im Jahr 1976. Doch da kam alles anders. Jetzt gibt es wieder Drohungen.  Dominik Baur, Stefan Reinecke

    Helmut Kohl und Franz-Josef Strauß stehen im Anzug mit Krawatte nebeneinander, zu ihnen wird ein Mikrofon gehalten
    • 20. 1. 2016, 18:56 Uhr

      Kanzlerin in Wildbad Kreuth

      Willkommenskultur à la CSU

      Angela Merkel stellt sich den bayerischen Widersachern und wirbt für ihre Flüchtlingspolitik. Immerhin hat sie geistlichen Beistand.  Dominik Baur

      Die Kanzlerin steht draußen und schaut zur Seite. Hinter ihr stehen Kinder in bayrischen Trachten.
      • 20. 1. 2016, 08:54 Uhr

        CSU-Kritik an Merkels Flüchtlingspolitik

        Populisten überbieten sich

        Diverse CSU-Politiker fordern eine restriktivere Flüchtlingspolitik. Die Zahl der Abschiebungen hat sich 2015 fast verdoppelt.  

        Joachim Herrmann im Profil vor blauem Hintergrund, er schaut nach unten
        • 7. 1. 2016, 19:22 Uhr

          CSU-Klausur in Wildbad Kreuth

          „Einfach schöner als Berlin“

          Anders als beim Parteitag wird die Kanzlerin bei der CSU-Klausur freundlich begrüßt. Auch die Obergrenze für Flüchtlinge scheint verhandelbar.  Dominik Baur

          David Cameron, Gerda Hasselfeldt und eine weiter Frau vor Kameras vor einer Schneelandschaft
          • 6. 1. 2016, 14:54 Uhr

            CSU-Mann zur Obergrenze

            „Zurückweisung als Signal“

            Wie soll das eigentlich funktionieren, so eine Obergrenze? Stephan Mayer, Innenexperte der CDU/CSU-Fraktion, erklärt den Vorstoß seiner Partei.  

            Flüchtlinge Bayern
            • 5. 1. 2016, 20:06 Uhr

              Debatte CSU-Klausur in Wildbad Kreuth

              Völker, schaut auf dieses Kaff!

              Kommentar 

              von Andreas Rüttenauer 

              Kreuth ist ein Festival des populistischen Irrsinns: Fußfesseln, Dixie-Klos voller Flüchtlingspässe, Söders offene Kirchentür: A Wahnsinn!  

              Großes CSU-Zeichen vor der Residenz
              • 5. 1. 2016, 13:55 Uhr

                CSU-Klausur in Wildbad Kreuth

                Wo einst der Geist entwich

                Die CSU läuft sich warm für den Jahresanfangskrawall – so will es die Tradition seit mindestens 1976. Was aus den Vorschlägen wird, weiß der Wind.  Dominik Baur

                Fernblick auf die Residenz
                • 5. 1. 2016, 08:33 Uhr

                  Das Personal der CSU

                  Ödnis in der zweiten Reihe

                  Die CSU hat ein Problem mit ihrem Spitzenpersonal: Es ist unerfahren, unbekannt oder glücklos. Schuld ist auch Ministerpräsident Horst Seehofer.  Dominik Baur

                  Porträt Ulrike Scharf.
                  • 25. 3. 2015, 09:46 Uhr

                    Die CSU in Wildbad Kreuth

                    Eine Mietsteigerung von 650 Prozent

                    Die Gentrifizierung erreicht auch die Kurorte Bayerns: Der Mietpreis droht die CSU aus ihrem angestammten Wildbad Kreuth zu vertreiben.  Tobias Krone

                    • 9. 1. 2015, 16:11 Uhr

                      CSU-Tagung in Wildbad Kreuth

                      Mia san „Charlie“

                      Bei ihrer Winterklausur machen die Regionalpartei und ihr Vorsitzender Horst Seehofer mal wieder auf dicke Hose. Das Pariser Attentat hilft dabei.  Lisa Schnell

                      • 7. 1. 2015, 09:21 Uhr

                        Pläne des CSU-Chefs

                        Seehofer will nicht mehr kandidieren

                        Die CSU tagt in Wildbad Kreuth. Zuvor kündigt Seehofer an, bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr anzutreten. Bei der Klausur geht es auch um die Asylpolitik.  

                        • 2. 1. 2015, 20:04 Uhr

                          Kolumne Geht's noch

                          Die Böller vor Wildbad Kreuth

                          Kolumne Geht's noch 

                          von Marlene Halser 

                          Alle Jahre wieder verschießt die CSU vor der Klausurtagung ihr Pulver, um die bösen Geister zu vertreiben. Und wir Journalisten machen mit.  

                          • 9. 1. 2014, 19:39 Uhr

                            Anschlag auf Asylheim

                            In Kreuth über Rassismus reden

                            Kommentar 

                            von Tobias Schulze 

                            Seit Monaten warnt die CSU vor so genannten Armutsflüchtlingen. In Germering brennt nun ein Asylheim. Ein böses Revival bahnt sich an.  

                            • 7. 1. 2014, 17:33 Uhr

                              Klausurtagung der CSU

                              Warten auf Super-Horst

                              Die CSU beschäftigt sich auf ihrer Klausur in Wildbad Kreuth mit sich selbst. Der Parteivorsitzende pfeift seine Ministerin Aigner zurück.  Tobias Schulze

                              • 9. 1. 2013, 15:57 Uhr

                                CSU-Klausur in Wildbad Kreuth

                                Nichts als die eigene Wahrheit

                                Inhalte sind auf der CSU-Klausur zweitrangig, was zählt sind aktuelle Umfragewerte: Gute Zahlen werden akzeptiert, schlechte einfach weggeredet.  Marlene Halser

                                • 8. 1. 2013, 19:51 Uhr

                                  Peter Gauweiler über CSU-Chef Seehofer

                                  „Der scheißt sich um wenig“

                                  In Wildbad Kreuth geht es um das „Zammrucka“ der CSU, sagt Peter Gauweiler. Die Stimmung sei gut und Horst Seehofer ein erfolgreicher Parteichef.  

                                  • 8. 1. 2013, 10:18 Uhr

                                    CSU-Tagung

                                    Jetzt wird erstmal gelobt

                                    Kommentar 

                                    von Marlene Halser 

                                    Der Parteichef der CSU ist unangefochten, seine Rüpeleien gegenüber Parteikollegen sind vergessen. In Wildbad Kreuth finden sich alle gegenseitig toll.  

                                    • 7. 1. 2013, 08:29 Uhr

                                      CSU-Parteitag in Wildbad Kreuth

                                      Das Tal der Tränen

                                      Hier werden Partnerschaften gekündigt und Ministerpräsidenten gestürzt: bei der CSU-Klausur in Wildbad Kreuth. Auch dieses Jahr?  Marlene Halser

                                    Wildbad Kreuth

                                    • Abo

                                      Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                      ausprobieren
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln