: Who's who im coop-Prozeß
Angeklagt wegen Bilanzfälschung, Untreue, Prospektbetrugs und persönlicher Bereicherung sind im coop- Prozeß die Hauptakteure:
Bernd Otto (51), Ex-Vorstandsvorsitzender der coop.
Dieter Hoffmann (51) und Michael Werner (47), ehemals coop-Vorstandsmitglieder. Es fehlt ihr früherer Kollege Werner Caspeer, der nach Kanada ausgewichen ist, sein Auslieferungsverfahren ist noch nicht entschieden;
Alfons Lappas (62), Ex-Aufsichtsratsvorsitzender der coop, früher Vorstandsmitglied der Dachgesellschaft BGAG.
Der Beihilfe angeklagt sind:
der damalige Bilanzdirektor Klaus-Peter Schröder- Reinke (53); der Ex-Abteilungsdirektor Finanzen Norbert Lösach (45) sowie der einstige Vorstandssekretär Hans Gitter (46).
Niemand von ihnen sitzt mehr in Haft. Die zweite Strafkammer des Landgerichts Frankfurt muß sich durch 62 Hauptaktenbände mit 16.000 Blatt und 100 Beweismittel-Aktenbände arbeiten. Von Anfang an wurde mit einer Prozeßdauer von vier Jahren gerechnet. Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 50 weitere Beschuldigte.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen