piwik no script img

Wetter15 Zentimeter Schnee

■ Verkehrschaos nach Wintereinbruch

Einen Tag vor Frühlingsbeginn hat heftiger Schneefall im Nordwesten Niedersachsens zu einem Verkehrschaos geführt. Die Polizei meldete mehr als hundert Unfälle. Es gab mehrere Verletzte. Im Kreis Wittmund starb eine 50-jährige Frau, nachdem sie mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen Baum geprallt war. In Teilen Norddeutschlands fielen in kürzester Zeit mitunter 15 Zentimeter Schnee.

Auf der A 27 bei Bremerhaven durchbrach am frühen Morgen ein Lastwagen die Leitplanke und geriet auf die Gegenfahrbahn. Auf der A 27 zwischen Cuxhaven und Bremen krachte es mehrfach. Im Bereich Wilhelmshaven ereigneten sich nach Angaben der Polizei innerhalb von zwei Stunden etwa 20 Unfälle mit Blechschäden. Aus dem Weser-Ems- Gebiet meldete die Polizei chaotische Verhältnisse auf schneeglatten Straßen. Dort gab der Wetterdienst zudem eine Orkanwarnung heraus.

In Ostfriesland saßen die Autofahrer in ihren Fahrzeugen fest. Auch hier kam es zu zahlreichen Unfällen. In der Bremer City wurden zwei Passantinnen durch losgerissene Wellblechplatten leicht verletzt. Und: Die Bürgerpark-Tombola konnte wetterbedingt den 500.000sten Loskäufer nicht ermitteln!

In den kommenden Tagen soll das Wetter besser werden: Pünktlich zum Frühlingsanfang soll heute die Sonne wieder scheinen, allerdings bleibt es kalt. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen