• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 10. 2019

      Weltmusik-Treffen in Finnland

      Von Rai bis Mambo

      Die Weltmusik-Messe Womex feierte in Tampere ihre 25. Ausgabe. Eisern halten die Veranstalter an ihrem fragwürdigen Genrebegriff fest.  Christian Rath

      Der Musiker Pekko Kappi trägt einen Hut, spielt ein Instrument und singt
      • 3. 1. 2019

        Konzertempfehlung für Berlin

        Sanfte Januarbrise aus Lusafrica

        Mayra Andrades Musik ist eine spezielle afro-franco-lusophone Melange. Am Freitag stellt die Sängerin ihr fünftes Album „Manga“ im Gretchen vor.  Katrin Wilke

        • 14. 7. 2018

          King Khan & Saba Lou Khan im Interview

          „Wir sind ja keine Rockstars“

          Er ist längst in aller Welt als Soulsänger bekannt, sie bastelt gerade an ihrer Karriere. Ein Vater-Tochter-Gespräch über die weite Musikwelt und Neukölln.  

          Die Musiker Arish Ahmad Khan und Saba Lou Khan sitzen mit Gitarren in den Händen auf einem Sofa
          • 5. 4. 2018

            Konzertempfehlung für Berlin

            Kontinuum über Kontinente

            Joshua Abrams´ Jazz-Kollektiv Natural Information Society bringt mit seinem beispiellosen Sound unterschiedlichste Instrumente zusammen.  Franziska Buhre

            • 20. 6. 2017

              Künstlerin über Weltmusik

              „Musik ist etwas Revolutionierendes“

              Die bildendende Künstlerin Jutta Koether spricht über Erweckungserlebnisse, sogenannte Field Recordings und den Einfluss der 68er.  

              Ein Mädchen reckt vor einer Bühne die Hände in die Höhe
              • 20. 11. 2016

                Zehn Jahre Radialsystem

                Grausamkeit tanzt mit Empathie

                Die Veranstaltungsreihe UM:LAUT präsentiert an zwei Abenden Ergebnisse ihrer interdisziplinären Arbeit.  Stephanie Grimm

                • 23. 6. 2016

                  Porträt Amjad Sabri

                  Mord am König des Qawwali

                  Der berühmte Sufi-Musiker ist in Karachi einem islamistischen Anschlag zum Opfer gefallen. Tausende kamen zu seinem Begräbnis.  Daniel Bax

                  • 25. 5. 2014

                    Retro-Elektrofunk aus Nigeria

                    Searching for Fantastic Man

                    William Onyeabor war Afrikas Synthie-Pionier der 70er Jahre. Jetzt wird sein Werk von Popstars wie David Byrne und Damon Albarn wiederentdeckt.  

                    • 21. 10. 2013

                      Peter Gabriel in Berlin

                      Im Kabinett des Mr. Gabriel

                      Zwischen Retrospektive, Re-Enactment und Re-Interpretation: Peter Gabriel zeigt sich auf seiner „Back to Front“-Tour als Mann mit den vielen Gesichtern.  Daniel Bax

                      Weltmusik

                      Ausgewählte Artikel zum Stichwort Weltmusik

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Debatte
                          • taz.gazete
                          • migration control
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Info
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • Podcast
                          • taz FUTURZWEI
                          • Bewegung
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • taz Salon
                          • lab
                          • 40 Jahre taz
                          • Blogs
                          • Hausblog
                          • ePaper
                          • Veranstaltungen
                          • Kantine
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • LE MONDE diplomatique
                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                          • Neubau
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln