: Weiter Warnstreiks
Die Deutsche Postgewerkschaft (DPG) hat auch gestern ihre Warnstreiks für einen Sozialtarifvertrag fortgesetzt. In den Fernmeldeämtern 4 (Tempelhof) und 6 (Karlshorst) gab es Streiks in den Baubezirken. Dadurch wurden im Südosten und im östlichen Teil Berlins keine Kabelstörungen im Telefonnetz behoben und keine Telefonanschlüsse installiert. Am Nachmittag schlossen sich die Mitarbeiter des zentralen Briefverteilamtes in Kreuzberg wieder dem Streik an. Der Briefberg, der durch den Streik nicht bearbeitet wurde, wird jetzt auf rund sechs Millionen Sendungen geschätzt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen