• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 12. 2022, 11:07 Uhr

      Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten

      Wer muss sich den Mist ansehen?

      Kommentar 

      von Nadine Conti 

      In Hannover wird der Weihnachtsmarkt videoüberwacht. Das finden Bürgerrechtsaktivisten unverhältnismäßig.  

      Links im Vordergrund eine Überwachungskamera, die an ein Pfeiler hängt. Im Hintergrund ein Tannenbaum mit gelb leuchtender Lichterkette.
      • 30. 11. 2022, 12:20 Uhr

        Essen auf Weihnachtsmärkten

        Ist das bio? „Keine Ahnung“

        Fleisch aus Massentierhaltung dominiert das Angebot auf vielen Weihnachtsmärkten. Von Öko- oder Tierschutzsiegeln fehlt oft jede Spur.  Jost Maurin

        Leute vor einer Bude auf einem Weihnachtsmarkt
        • 29. 11. 2022, 18:36 Uhr

          Ökobilanz von Weihnachtsgetränken

          Glühwein oder Eierlikör?

          Klima- und Energiekrise wirken sich auch auf das Weihnachtsfest aus. Plötzlich stellt sich die Frage, welcher Weihnachtsdrink am nachhaltigsten ist.  Shoko Bethke

          Zwei Hände stoßen mit Tassen aus einem Weihnachtsmarkt an
          • 29. 11. 2022, 14:41 Uhr

            Energiesparen auf Weihnachtsmärkten

            Dunkle Nacht, heilige Nacht

            In Zeiten der Energiekrise sparen Kommunen auch auf Weihnachtsmärkten. Stände wechseln auf LED-Leuchten, um Kilowattstunden einzusparen.  Shoko Bethke

            Eine große Pyramide auf dem Weihnachtsmarkt in leipzig
            • 28. 11. 2022, 18:45 Uhr

              Eierpunsch auf dem Weihnachtsmarkt

              Warm, scharf und süß

              Kolumne Abgefüllt 

              von Simone Schmollack 

              So ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist nur mit einem Eierpunsch zu überstehen. Der topt Glühwein, Grog und all die anderen heißen Getränke.  

              Zwei Gläser mit Eierpunsch
              • 18. 11. 2022, 10:21 Uhr

                Verfrühte Weihnachten

                Wenn der Glühwein dreht

                Der erste Hamburger Weihnachtsmarkt hat schon längst geöffnet. Er steht im Stadtteil Wandsbek und muss sich zur Tarnung Winterzauber nennen.  Daniel Wiese

                mit drei Glühweintassen wird angestoßen
                • 6. 1. 2022, 06:00 Uhr

                  Berliner Polizei sucht das Christkind

                  Warten auf ein Weihnachtswunder

                  Da war die Krippe plötzlich leer: Seit dem 19. Dezember fehlt das Christkind vom Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt. Hat es jemand gesehen?  Johanna Jürgens

                  lebensgroße Holzstuatue eines Kindes mit einem Tuch bedeckt
                  • 28. 12. 2021, 17:18 Uhr

                    Über die Grenze zum Weihnachts­markt

                    2G und Glühwein statt Lockdown

                    In den Niederlanden herrschen strenge Coronaregeln. Aber statt sich zu isolieren, flanieren viele über den Weihnachtsmarkt in Düsseldorf.  David Muschenich

                    Ein Schild zeigt die 2G-Regel an einem Weihnachtsmarkt an.
                    • 11. 12. 2021, 06:06 Uhr

                      taz.berlin-Adventskalender (11)

                      Einmal im Jahr „Last Christmas“

                      Der erste Besuch auf einem Weihnachtsmarkt überhaupt ist die perfekte Zeit für überraschende Geständnisse.  Shoko Bethke

                      Menschen laufen über einen Weihnachtsmarkt
                      • 3. 12. 2021, 15:15 Uhr

                        Neue Corona-Maßnahmen des Senats

                        Trinken statt tanzen

                        In Berlin gelten ab kommender Woche noch schärfere Regeln – etwa für private Treffen mit Ungeimpften oder Großveranstaltungen.  Claudius Prößer

                        Weihnachtsmarktbude mit Masken-Hinweis
                        • 1. 12. 2021, 18:53 Uhr

                          Adventsgeschäft während Corona

                          Glühwein hinter Zäunen

                          In Halle schließt ein Weihnachtsmarkt, macht dann wieder auf. In Berlin sorgt 2G-Plus für Aufwand. Die unklaren Regeln verärgern die Schausteller.  Thomas Gerlach

                          Der fernsehturm und eine Weihnachtspyramide.
                          • 29. 11. 2021, 18:54 Uhr

                            Gebrannte Mandeln zum Selbermachen

                            Weihnachtsmarkt daheim

                            Vielerorts bleiben auch diesmal die Marktplätze leer. Wer trotzdem nicht auf gebrannte Mandeln verzichten will: ein tröstendes Rezept für die vierte Welle.  Jörn Kabisch

                            Eine Tüte mit gebrannten Mandeln
                            • 28. 11. 2021, 17:30 Uhr

                              Adventsgeschäft unter Corona

                              Kein Fest für den Handel

                              Die Weihnachtsmärkte sind schwächer besucht als üblich, auch der Einzelhandel hat Umsatzeinbußen. Die Impfbereitschaft steigt.  

                              • 27. 11. 2021, 16:34 Uhr

                                Corona in Sachsen

                                Jeder ist sauer auf jeden

                                Wegen hoher Inzidenzen und voller Kliniken fallen die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge kurzfristig flach. Schuldzuweisungen fliegen hin und her.  Michael Bartsch

                                Luftaufnahme aus der Vorgelperspektive auf Landstraße, die durch einen verschneiten Wald führt
                                • 24. 11. 2021, 06:21 Uhr

                                  Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz

                                  Süßer die Scheine nie klingeln

                                  Der Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz ist unter Corona-Bedinungen eröffnet. Und Influencer verteilen Geschenke.  Manuel Aguigah

                                  • 22. 11. 2021, 05:53 Uhr

                                    Die Wochenvorschau für Berlin

                                    Warten können in dieser Zeit

                                    Weihnachten kommt sicher. Aber auch die Weihnachtsmärkte? Und der Koalitionsvertrag? Ein banger Blick in die nächste Woche.  Thomas Mauch

                                    Ein Schild weist auf den Weihnachtsmarkt hin, im Hintergrund der Fernsehturm
                                    • 17. 11. 2021, 18:00 Uhr

                                      Weihnachtsmärkte abgesagt

                                      Ihr Kinderlein, weichet

                                      Angesichts der pandemischen Lage werden viele Weihnachtsmärkte in Berlin wieder ausfallen. Offen ist, ob auch die großen noch abgesagt werden.  Claudius Prößer

                                      Eine Betreiberin von drei Imbissständen steht auf dem Weihnachtsmarkt vor einer Bude
                                      • 17. 11. 2021, 17:33 Uhr

                                        Kein Weihnachtsmarkt, aber Stadion voll

                                        Nicht einfach, aber doch erklärbar

                                        Kommentar 

                                        von Stefan Alberti 

                                        Letztlich muss jeder Veranstalter selbst entscheiden, ob und wie er oder sie die 2G-Möglichkeiten nutzt – und ob sich der Markt dabei noch rechnet.  

                                        Das Bild zeigt eine Glühweintasse, umfasst von Fingern mit lackierten Nägeln
                                        • 11. 11. 2021, 17:30 Uhr

                                          Senat beschließt 2G für Berlin

                                          Freie Fahrt nur für Geimpfte

                                          Für Ungeimpfte schließen sich viele Türen: Kultur, Restaurants und Friseurbesuche fallen ab Montag unter die 2G-Regel. Was ändert sich noch?  Stefan Alberti, Anna Klöpper

                                        • weitere >

                                        Weihnachtsmarkt

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln