piwik no script img

Was fehlt……die Bier-Patrioten

In Deutschland sind die Menschen ja vielerorts sehr stolz auf ihr regional gebrautes Bier. Bier aus anderen Regionen oder gar aus dem Ausland wird oft nur im allerschlimmsten Notfall getrunken. Zu viele dieser sogenannten Bier-Patrioten haben sich für 2016 wohl vorgenommen, etwas weniger Alkohol zu trinken, denn: Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass der inländische Bierabsatz im ersten Quartal um sage und schreibe 2,2 Prozent gesunken ist.

Das heißt in Zahlen, dass im Januar, Februar und März also nur 16,7 Millionen Hektoliter Bier getrunken wurde. Dagegen stieg aber die Nachfrage im Ausland an. 2,1 Millionen Hektoliter (plus 6,0 Prozent) gingen in EU-Länder, 1,5 Millionen Hektoliter (plus 8,6 Prozent) sogar in Staaten außerhalb der Europäischen Union. Insgesamt setzten deutsche Brauereien 20,3 Millionen Hektoliter (0,6 Prozent) Bier weniger als im Vorjahreszeitraum ab. (dpa/taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!