piwik no script img

Was fehlt …… das Wasserklosett

Die indische Regierung kämpft seit Jahren gegen das weitverbreitete Urinieren in der Öffentlichkeit – und ausgerechnet der Wasserminister des Bundesstaates Maharashtra, Ram Shinde, hat sich jüngst nicht daran gehalten. Shinde verteidigte sich mit einer altbekannten Entschuldigung: „Wenn Du musst, dann musst Du halt.“

Shinde war am Samstag gefilmt worden, wie er am Straßenrand uriniert. Das Video tauchte ausgerechnet am Welttoilettentag am Sonntag im Internet auf. Shinde verteidigte sich im Gespräch mit der indischen Nachrichtenagentur PTI damit, dass er schon seit einem Monat auf Reisen sei, um für ein Wasserschutzprogramm seiner Regierung zu werben.

„Das anhaltende Reisen bei hohen Temperaturen und Staub hat mich krank gemacht“, führte der Politiker der Partei Bharatiya Janata des indischen Regierungschefs Narendra Modi aus. „Ich hatte Fieber, und als ich auf Reisen keine Toilette finden konnte, musste ich mich im Freien erleichtern.“ (afp)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!