piwik no script img

Warnstreik an UnisHilfskräfte streiken für drei Tage

Der Streik der studentischen Hilfskräfte an den Berliner Hochschulen geht in der kommenden Woche weiter. Nach dem Warnstreik am Dienstag hätten die Arbeitgeber kein verbessertes Angebot vorgelegt, teilten die Gewerkschaften Verdi und GEW am Donnerstag mit. Nun sind rund 8.000 studentische Hilfskräfte erneut zum Streik aufgerufen, dieses Mal ist ein dreitägiger Ausstand ab kommenden Dienstag geplant. Am Donnerstagmittag startet eine zentrale Demo vom Wittenbergplatz.

Seit rund einem Jahr verhandeln die Gewerkschaften mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Berlin über einen neuen Tarifvertrag. Die Gewerkschaften fordern 14 Euro Stundenlohn und die Anbindung an den Tarifvertrag im öffentlichen Dienst. Die Arbeitgeberseite bietet maximal 12,50 Euro ab 2022. Die letzte Lohnerhöhung für die Hilfskräfte liegt 17 Jahre zurück. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen