Die Firma Spie zieht gegen ihre neu gewählten Betriebsräte vor Gericht. Die IG Metall wirft ihr Union Busting vor und kritisiert die Gewerkschaft CGM.
ca. 176 Zeilen / 5252 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Der Tarifstreit um die Beschäftigten der kommunalen Kitas ist beigelegt. Zusätzliches Gehalt kann künftig auch in freie Tage umgewandelt werden.
ca. 100 Zeilen / 2985 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Bringdienst Getir steht wegen Union Busting und schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Bei anderen Lieferdiensten sieht es nicht besser aus.
ca. 170 Zeilen / 5081 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit einem neuen Streik wollen die Gewerkschaften bessere Arbeitsbedingungen für Erzieher:innen erreichen. Ohne rasche Einigung droht „Eskalation“.
ca. 113 Zeilen / 3374 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Angesichts von Inflation und hohen Energiepreisen dürften die Tarifverhandlungen 2022 schwierig werden. Die bisherigen Ergebnisse sind bescheiden.
ca. 150 Zeilen / 4476 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Kolumbiens Präsident Duque entledigt sich per Auslieferung eines Drogenbosses und erklärt das Problem für gelöst. Doch das ist es mitnichten.
ca. 70 Zeilen / 2079 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Mit einem „bewaffneten Streik“ demonstriert der Golf-Clan seine Macht in Kolumbien. Anlass: die Auslieferung seines Ex-Chefs „Otoniel“ an die USA.
ca. 139 Zeilen / 4145 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zweite Mitarbeitendenvertretung bei Amazon scheitert
ca. 43 Zeilen / 1283 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Vattenfall will vier Betriebsräten ihre vergleichsweise hohen Gehälter kürzen. Der Betriebsratsvorsitzende klagt dagegen, ist aber gesprächsbereit.
ca. 181 Zeilen / 5418 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 99 Zeilen / 2960 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Viel Applaus – wenig Veränderung. Die Göttinger Soziologin Nicole Mayer-Ahuja über die Situation der verkannten Leistungsträger:innen.
ca. 208 Zeilen / 6238 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Der Lieferdienst Getir will eine Betriebsratswahl vorbereiten. Das Workers Collective kritisiert, dass WarenhausmitarbeiterInnen außen vor bleiben.
ca. 100 Zeilen / 2996 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden: Verdi ruft für Mitte der Woche erneut zu einem bundesweiten Streik- und Aktionstag auf.
ca. 98 Zeilen / 2921 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Auf den DGB-Demos zum 1. Mai geht es um Krieg, Frieden und soziale Gerechtigkeit. Selbst Kanzler Olaf Scholz wurde ungewöhnlich laut.
ca. 148 Zeilen / 4432 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die 1.Mai-Forderung nach Lohnerhöhung ist völlig nachvollziehbar. Nur: Ein Aufschlag könnte die Inflation zusätzlich anheizen.
ca. 69 Zeilen / 2063 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Abstriche müssen nur die machen, die sich keinen Urlaub mehr leisten können. Wer Solidarität will, muss den Kampf für höhere Löhne vorantreiben.
ca. 138 Zeilen / 4119 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Kommentar
Frauen verdienen in ihrem Berufsleben weniger Geld, wenn sie allein leben. Bundesfamilienministerin Lisa Paus möchte ihnen den Rücken stärken.
ca. 110 Zeilen / 3295 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Vivantes setzt den Tarifvertrag zur Entlastung der Pflegekräfte nur zögerlich um, klagt Verdi. Bei der Charité klappt es schon etwas besser.
ca. 158 Zeilen / 4711 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
350 Millionen Euro seien nötig, sagen Kritiker: Im Haushalt sind aber nur 150 Millionen für Investitionen in die Krankenhäuser vorgesehen.
ca. 162 Zeilen / 4853 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Dank der Jamaika-Koalition werden öffentliche Aufträge an Firmen vergeben, die nicht nach Tarif zahlen. SPD, Grüne und SSW wollen das zurückdrehen.
ca. 162 Zeilen / 4860 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.