Wahlkampfkeule: Lauter grüne Häuslebauer
Liebe Bundesgrüne,
was soll man dazu sagen? Kein Verständnis habt ihr für das Plakat eurer Mitgrünen in Friedrichshain-Kreuzberg. Missverständlich sei der Slogan, so sehr, dass ihr euch davon distanzieren müsst. Keine Bundeskampagne. Damit das mal klargestellt ist.
Wer nicht weiß, wovor ihr euch da so ekelt, ahnt Schlimmes. Was gegen den Krieg? Oder was für Kinderpornografie? Aber nein. „Die Häuser denen, die drin wohnen.“ Wir sehen sie schon zittern, all die grünen Besitzer von Berliner Eigentumswohnungen, die bereits ihre Eigenbedarfskündigungen aufgesetzt haben, falls es nach dem 24. September mit dem Umzug von Stuttgart an die Spree klappt. Passt bloß auf und meidet Friedrichshain-Kreuzberg, wie ihr früher die CDU gemieden habt. Da ist einer von euch Baustadtrat, der ist noch radikaler als dieser Spruch.
Noch 20 Tage bis zur Wahl
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen