• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 12. 2022, 17:04 Uhr

      Parlamentswahl in Tunesien

      Schleichender Weg ins Autoritäre

      Kommentar 

      von Jannis Hagmann 

      Präsident Kais Saied wollte Tunesien aus der Krise führen. Die jüngste Wahl zeigt: Sein Kurs ist gescheitert, das Vertrauen ist weg.  

      Ein Mann zieht seinen Finger aus einem blauen Tintenfass
      • 18. 12. 2022, 16:58 Uhr

        Wahl in Tunesien

        Demokratie im freien Fall

        Die Tu­ne­sie­r*in­nen haben gewählt, doch das Parlament in dem nordafrikanischen Land hat kaum noch Macht. Entsprechend niedrig war die Beteiligung.  Mirco Keilberth

        Eine Frau steht an einer Wahlurne.
        • 25. 8. 2021, 11:03 Uhr

          Analyst über Tunesiens Präsident

          „Seine Zeit ist begrenzt“

          Tunesiens Präsident regiert weiter per Dekret. Skepsis sei angebracht, doch Einmischung von außen wäre das Falsche, sagt Beobachter Fadil Aliriza.  

          Kais Saied
          • 26. 7. 2021, 09:09 Uhr

            Krise in Tunesien eskaliert

            Präsident setzt Regierung ab

            Tunesiens Präsident Saied suspendiert auch das Parlament, dessen Gebäude vom Militär umstellt wird. Der Parlamentschef spricht von Putsch.  

            Gemaltes Demoplakat zeigt Paramentspräsident, der im Klo runtergespült wird
            • 16. 7. 2020, 09:06 Uhr

              Tunesien sucht neuen Regierungschef

              Rücktritt nach nur fünf Monaten

              Tunesiens Regierungschef Elyes Fakhfakh ist zurückgetreten. Falls kein Nachfolger eine Mehrheit im Parlament findet, gibt es Neuwahlen.  Mirco Keilberth

              Tunesiens Regierungschef steht an einem Rednerpult.
              • 14. 10. 2019, 19:05 Uhr

                Neuer tunesischer Präsident

                Authentisch, stoisch, Opel-Fahrer

                Kaïs Saïed hat voraussichtlich die Präsidentschaftswahlen gewonnen. Der Verfassungsrechtler war als klarer Außenseiter in den Wahlkampf gegangen.  Mirco Keilberth

                Der neue tunesische Präsident steht vor einer roten Fahne.
                • 10. 10. 2019, 18:31 Uhr

                  Tunesien nach den Wahlen

                  Ein fragiler sozialer Frieden

                  Kommentar 

                  von Mirco Keilberth 

                  Die moderaten Islamisten der ­Ennahda-Partei sind als stärkste Kraft aus den Wahlen hervorgegangen. Das Problem: Das Land ist tief gespalten.  

                  Eine Menschenmege feiert, Personen halten bengalische Feuer in der Hand
                  • 10. 10. 2019, 09:30 Uhr

                    Parlamentswahl in Tunesien

                    Islamistische Ennahda gewinnt

                    Die Islamisch-Konservativen gewinnen ein Viertel der Sitze. Derweil kommt Präsidentschaftskandidat Karoui überraschend aus der U-Haft frei.  

                    Jubelnde Menschen und rotes Leuchfeuer
                    • 17. 9. 2019, 13:11 Uhr

                      Präsidentschaftswahl in Tunesien

                      Mit starken Parolen gewinnen

                      Kommentar 

                      von Reiner Wandler 

                      Ein Ultrakonservativer und ein in U-Haft sitzender Medienmogul gehen in die Stichwahl. Das zeigt: Die Tunesier sind von der Demokratie enttäuscht.  

                      Kaïs Saïed trägt Anzug und Krawatte und hält eine eingerollte tunesische Flage im Arm.
                      • 16. 9. 2019, 17:21 Uhr

                        Präsidentschaftswahl in Tunesien

                        Außenseiter in der Stichwahl

                        Die etablierten Kandidaten wurden abgewählt. Ein inhaftiertes Unternehmer und ein Verfassungsrechtler gehen in die Stichwahl.  Mirco Keilberth

                        Feiernde Menschen um ein Plakat herum
                        • 15. 9. 2019, 11:11 Uhr

                          Präsidentschaftswahl in Tunesien

                          Ausgang vollkommen offen

                          Nach dem Tod des Präsidenten Béji Caïd Essebsi wählt Tunesien ein neues Staatsoberhaupt. Die Wahl ist offen wie nie – birgt aber auch Risiken.  

                          Zwei Soldaten helfen einer Frau, Wahlmaterial aus einem Lastwagen herauszunehmen
                          • 14. 9. 2019, 09:18 Uhr

                            Präsidentschaftswahl in Tunesien

                            „Wir warten auf Antworten“

                            Tunesien wählt einen neuen Präsidenten, zum zweiten Mal seit dem Arabischen Frühling. Dabei geht es auch um die Zukunft des politischen Systems.  Mirco Keilberth

                            Ein Mann steht vor einem Gitter, dahinter Pflanzen
                            • 11. 9. 2019, 10:42 Uhr

                              Wahl in Tunesien

                              Endlich im Fernsehen

                              Kurz vor der Präsidentschaftswahl in Tunesien erlebt das Land seine erste TV-Debatte. Für die arabische Welt ist das ein Novum.  Mirco Keilberth

                              Mann in Tunis hängt ein Wahlplakat auf, es zeigt Nabil Karoui
                              • 31. 8. 2019, 15:57 Uhr

                                Tunesien vor der Wahl

                                „Ich verstehe die Angst nicht“

                                Ein Islamist will Präsident von Tunesien werden. Was Abdelfattah Mourou verändern will und warum seine Partei am demokratischen Prozess teilnimmt.  

                                ein Mann mit Kopfbedeckung vor der tunesischen Flagge
                                • 23. 12. 2014, 16:29 Uhr

                                  Tunesische Physikerin Faouzia Charfi

                                  „Die jungen Leute hören“

                                  Tunesien nach den Wahlen – ein Gespräch über die Frau als Hoffnungsträgerin, Erfolge der Zivilgesellschaft und die Enttäuschung der Jugend.  

                                  • 22. 12. 2014, 11:05 Uhr

                                    Wahl in Tunesien

                                    Die Arbeit beginnt

                                    Kommentar 

                                    von Reiner Wandler 

                                    Mit der Wahl Essebsis zum tunesischen Präsidenten ist der Übergang zur Demokratie abgeschlossen. Doch der schwierige Teil der Arbeit kommt noch.  

                                    • 24. 11. 2014, 10:24 Uhr

                                      Präsidentschaftswahl

                                      Glückwunsch, Tunesien!

                                      Kommentar 

                                      von Reiner Wandler 

                                      Das Geburtsland des Arabischen Frühlings debattiert und wählt mit Gelassenheit. Jetzt kommt der schwierigste Teil: die tägliche Arbeit.  

                                      • 22. 11. 2014, 16:26 Uhr

                                        Präsidentschaftswahl in Tunesien

                                        Erst Herz, dann Kopf

                                        Nach einem bunten Wahlkampf: Die Tunesier stimmen erstmals in der Geschichte des Landes direkt über ihren Präsidenten ab.  Reiner Wandler

                                        • 31. 10. 2014, 15:17 Uhr

                                          Kolumne Geht's noch?

                                          Der Terror des Argwohns

                                          Kolumne Geht's noch? 

                                          von Ines Kappert 

                                          Jetzt ist etwas sehr Erfreuliches passiert: Tunesien hat es geschafft und wieder fair gewählt. Das ist unsere zweite Chance.  

                                        Wahlen in Tunesien

                                        • lab

                                          taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                          Jetzt Tickets bestellen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln