Video der Woche: Der Slut Drop
Die britischen Olympia- und Paralympicssportler tanzen für den guten Zweck. Und Synchronspringer Tom Daley macht, was er am Besten kann: sich ausziehen.
Alles für den guten Zweck: Großbritanniens Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele tanzen sich die Seele aus dem Leib. Wobei tanzen eigentlich schon zu viel des Guten ist. Sie bewegen sich, wie es ist ihre Sportart vorgibt. Alles für „BBC Children in Need“.
Eigentlich eine schöne Idee, vor allem die Zusammenstellung der Sportler. Und einmal findet tatsächlich Inklusion statt – ohne dass es peinlich ist. Was aber tatsächlich weh tut, ist (mal abgesehen vom Lied) Tom Daley.
Der britische Turm- und Synchronspringer schafft es einfach nicht, seine Klamotten am Leib zu lassen. Das hat er schon auf seinem //twitter.com/TomDaley1994:Twitter-Account gezeigt, wo er //lockerz.com/s/256980473:halbnackt nur mit einem Schild vor seinem Penis um neue Follower bittet. Auch in diesem Video muss er sich alles abstreifen, um am Ende in seiner knappen Speedo-Badehose da zu stehen. Sein „Move“ ist also der sogenannte „Slut Drop“.
Empfohlener externer Inhalt
Hätte sich Tom Daley mal an Vielseitigkeitsreiterin Zara Phillips gehalten. Die Tochter von Prinzessin Anne und deren erstem Ehemann tanzt wunderbar elegant und dabei auch noch ironisch zu Gangnam Style. Das hat Stil. Daley nicht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links