piwik no script img

Video der WocheGnadenlos gemolken

Beim „Milking“ schüttet man sich einen Karton Milch über den Kopf, filmt das und stellt das Video ins Netz. Österreichische Milchbauern finden das gar nicht lustig.

„Trinkt“ in einem Zug den Karton leer: Werbefilm-Schauspieler. Bild: Screenshot: Youtube

Im Netz passiert eigentlich nur Blödsinn und vor allem verleitet das Netz dazu, nur Blödsinn zu machen. Zum Beispiel, regungslos in der Öffentlichkeit zu liegen, das zu filmen und im Netz zur Schau zu stellen. Zum Beispiel sich zu fotografieren, wie man kopfüber an außergewöhnlichen Orten hängt und das ins Netz zu stellen. Zum Beispiel sich wie eine Eule auf Möbelstücke zu hocken, ein Foto zu machen und das ins Netz zu stellen.

Oder eben sich einen Milchkarton zu nehmen, damit einen öffentlichen Platz aufzusuchen, und sich die Milch über den Kopf auszuschütten – das zu filmen und ins Netz zu stellen.

„Milking“ heißt dieser neueste Blödsinn aus dem Netz. Der Erfinder des Blödsinns ist angeblich der Student Tom Morris. Er habe sich das mit Freunden am Küchentisch ausgedacht, sagte er der Zeitschrift Cosmopolitan und Ende November ein Video hochgeladen. Inzwischen wurde es mehr als 500.000 Mal angeschaut und mehrmals nachgeahmt – es gibt sogar eine Zeichentrickversion.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Doch nicht alle finden das witzig, zum Beispiel die von österreichischen Bauern finanzierte Marketingagentur AMA. „In Zeiten, in denen ohnehin viel zu viele Lebensmittel im Müll landen, ist es schon hinterfragenswert, dass Milch einfach verschüttet wird“, heißt es dort. Eine Werbeagentur durfte ein „Antwortvideo“ drehen, in dem ein junger Mann einen Karton Milch zwar ebenfalls über seinen Kopf ausleert, aber ihn auch in einem Zug auszutrinkt.

Abgesehen davon, dass der junge Mann im Video die Milch wohl gar nicht trinkt – sondern diese hinter sich schüttet und der Kamerawinkel nur den Anschein des Trinkens erweckt – vergisst die AMA wohl, dass es keine zwei Wochen her ist, dass Milchbauern mehrere Tausend Liter Milch vor dem EU-Parlament verschütteten um gegen niedrige Milchpreise zu protestieren. Die paar Liter Blödsinn dürften dagegen kaum ins Gewicht, respektive das Volumen, fallen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • D
    D.J.

    Scherz: ist keiner oder zumindest ein langweiliger.

    Reaktionen: nerviges Betroffenheitsgesabbel.

    Ich verschütte, was ich will, soweit es sich in meinem Besitz befindet und ungiftig ist, das geht die übergriffigen Dauerempörten um mich herum einen feuchten Kehricht an.

  • T
    T.V.

    Wenn der Einäugige dem Blinden was erklären will.

  • L
    Lena

    Ich als Hartz4-Empfängerin muss jeden Cent mehrfach umdrehen und diese Asozialen verschütten einfach Milch. Warum nicht einfach an Bedürftige spenden?

  • MH
    Markus Hoffmann

    Der neueste Offline-Trend: Ingnoreering. Einfach mal den infantilen Schwachsinn, den die Schwarmdummheit im Netz generiert, ignorieren.

  • J
    Jan

    Frage ._

    was hat dies mit :sterreich yu Tun _

    als nochmal was hat dies mit Österreich zu tun ?

    {und} jetzt an die Drucker wie ist die Codierung der ersten zeile.

    Bitte liebe Genossen lasst mich nicht wieder zu KOMSOMOLZEN werden.

    GJP™

  • P
    paul

    wirklich belanglos sowas sollte in einer Qualitätszeitung eigentlich nicht gebracht werden finde ich. Ist mir viel zu nah dran an den gmx news

  • TL
    Tim Leuther

    Die Milchbauern sind die verlogenste Berufsgruppe die ich kenne.

  • D
    David

    go vegan!