Vertrauensbeweis für Apple-Chef Tim Cook: 300 Millionen zum Amtsantritt
Wertvolle Vorschusslorbeeren: Fast 300 Millionen Euro in Form eines Aktienpakets erhält der Nachfolger des verstorbenen langjährigen Apple-Chefs Steve Jobs.
SAN FRANCISCO dpa/rtr | Der neue Apple -Chef Tim Cook hat als Vertrauensbeweis für seine Arbeit ein millionenschweres Aktienpaket mit auf den Weg bekommen. Das Riesen-Geschenk zum Amtsantritt wird es auf knapp 378 Millionen Dollar (297 Millionen Euro) beziffert. Davon macht 376,2 Millionen Dollar die Option auf eine Million Aktien aus, Cook soll allerdings jeweils die Hälfte davon erst 2016 und 2021 bekommen.
Experten sagten, das Paket falle ungewöhnlich groß aus. So etwas hätten sie lange nicht gesehen.
Zudem bekam der neue Apple-Chef ein Jahresgehalt von gut 900.000 Dollar und weitere 900.000 als Prämie. Der im Oktober gestorbene Steve Jobs, der 1997 zu Apple zurückgekehrt war, hatte seitdem traditionell für ein Gehalt von einem Dollar im Jahr gearbeitet.
Allerdings musste sich der Apple-Mitgründer spätestens seit dem Börsengang seiner Animationsfirma Pixar Mitte der 90er Jahre keine Geldsorgen mehr machen.
Außerdem sammelte er über die Zeit 5,5 Millionen Apple-Aktien an - von denen er nie eine verkauft habe, wie Apple in dem aktuellen Dokument betont. Jobs hatte den Apple-Chefposten angesichts seines schweren Krebsleidens im August an Cook abgegeben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier