piwik no script img

Verdacht auf Betrug am Fiskus„Porno-König“ verhaftet

Fabian Thylmann gehören einige der beliebtesten Pornoseiten im Netz. Nun wurde er wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung festgenommen.

Das Tor zu Thylmanns Welt: Startseite con Youporn. Bild: Screenshot: Youporn.com

KÖLN dpa | Der deutsche „Porno-König“ Fabian Thylmann ist in Belgien verhaftet worden. Ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft bestätigte am Montag einen Bericht der Tageszeitung Die Welt, wonach der 34-Jährige wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in Auslieferungshaft sitze. Der Unternehmer betreibt mehrere große Pornografie-Plattformen im Internet und hat eines der größten Internet-Erotikunternehmen der Welt geschmiedet.

Thylmann werden die Porno-Angebote „Youporn“, „Pornhub“, „Brazzers“ und „My Dirty Hobby“ zugerechnet, die über die Holding Manwin in Luxemburg geführt werden. Der Unternehmer stammt aus Aachen und wohnt in Belgien.

Einzelheiten wollte die Staatsanwaltschaft mit Hinweis auf das Steuergeheimnis nicht mitteilen. Manwin soll jährlich mehrere hundert Millionen Euro Umsatz erwirtschaften. Die Porno-Webseiten der Holding zählen zu den meistbesuchten Internetseiten der Welt. Vom Unternehmen in Luxemburg war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

In der Financial Times Deutschland hatte Thylmann den Verdacht der Steuerhinterziehung zurückgewiesen. „Diese Vorwürfe haben weder Hand noch Fuß.“ Manwin sei zwar steueroptimiert aufgebaut, „aber das als Steuerhinterziehung zu deuten, ist einfach nicht korrekt“. Für die Firmenstruktur sei eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verantwortlich.

Bereits am Dienstag vergangener Woche sollen mehrere Dutzend Beamte der Steuerfahndung und der Polizei die Büroräume eines Hamburger Ablegers der internationalen Firmengruppe durchsucht haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • N
    Neeeeeiiiin

    Bitte nicht Brazzers.com zumachen! Bitte Bitte Bitte!!!!