piwik no script img

Unwetter in JapanTote bei Schneesturm

Ein Schneesturm über Japan löste ein Verkehrschaos aus. Zahlreiche Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten, mindestens 19 Menschen sind ums Leben gekommen.

Schneespaziergang unter dem Meiji Shrine in Tokio. Leider ist der Schnee aber nicht für alle so vergnüglich. Bild: dpa

TOKIO afp | Ein heftiger Schneesturm hat am Wochenende in Japan zu Verkehrschaos geführt. Bei verschneiten und glatten Straßen seien landesweit mindestens 19 Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen, mehr als 1600 seien verletzt worden, berichtete die Zeitung Yomiuri Shimbun.

Zahlreiche Straßen und Bahnlinien wurden demnach durch den Schnee blockiert. Trotz des Einsatzes der Straßendienste und der Mobilisierung der Armee waren in den Bergen hunderte Fahrer in ihren Autos gestrandet.

Knapp 7000 Menschen in entlegenen Dörfern waren von der Außenwelt abgeschnitten. Teilweise gingen Tankstellen das Benzin und Supermärkten die frischen Lebensmittel aus.

Der Sturm bewegte sich am Montag in Richtung der nördlichen Insel Hokkaido, wie der Wetterdienst mitteilte. Er warnte von starken Schneefällen, Lawinen und hohen Wellen an den Küsten. Seit Freitagmorgen waren in der Hauptstadt Tokio 26 Zentimeter Schnee gefallen. Zwar taute das meiste inzwischen wieder ab, doch wurde im Laufe der Woche erneut Schneefall erwartet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!