• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 3. 2022

      Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

      Albträume und Tatkraft

      Unsere Autorin wohnt nahe dem Berliner Hauptbahnhof. Täglich kommen Tausende Schutzsuchende mit Sonderzügen aus der Ukraine.  Marlene Militz

      Menschen am Berliner Hauptbahnhof halten Schilder hoch, auf denen Hilfsangebote wie Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine notiert sind.
      • 13. 3. 2022

        Geflüchtete am Hamburger Hauptbahnhof

        Frühling im Krieg

        Kolumne Zwischen Menschen 

        von Christa Pfafferott 

        Am Bahnhof steigen drei Frauen aus drei Generationen und ein kleiner Hund aus dem Zug. Sie müssen für die Nacht eine Unterkunft suchen.  

        Am Bahnhof kommen Geflüchtete an. Helfer tragen gelbe Warnwesten
        • 30. 7. 2020

          Unterbringung einer Familie

          Mit Kindern in die Sammelunterkunft

          Eine alleinerziehende Mutter soll aus ihrer Wohnung in eine Flüchtlingsunterkunft umziehen, unter anderem, weil sie eigenmächtig renoviert hat.  Gernot Knödler

          Ein Mann mit Kapuzenpullover vor einem flachen, barackenartigen Gebäude, links Gebüsch, davor eine Betonfläche, auf der Gras wuchert
          • 15. 7. 2020

            Unterbringung von Bauarbeitern

            Bruchbude für Arbeiter

            In Hannover mussten aus Bulgarien stammende Beschäftigte in einem früheren Hotel schlafen. Sie hatten nicht einmal Toiletten.  Reimar Paul

            Im Hintergrund ist das Maritim Hotel zu sehen, im Vordergrund blühen gelbe Blumen
            • 11. 5. 2020

              Mouctar D. über Leben im Lager

              „Sie zerbrechen deine Träume“

              Seit 15 Monaten lebt Mouctar D. in der Erstaufnahme des Landes Bremen. Im Interview erzählt er, warum er diese nur als eine Hölle bezeichnen kann  

              Demonstrierende stehen Mitte April auf den Treppen des Bremer Doms und halten Transparente:Sie fordern die Schließung der Sammelunterkunft Lindenstraße und erinnern daran, dass nicht jede*r ein zu Hause hat.
              • 7. 6. 2019

                Kosten für Geflüchtete

                Streit bei Flüchtlingskosten gelöst

                Der Bund kommt den Ländern entgegen und beteiligt sich weiterhin mit Milliardenbeträgen an der Unterbringung und Integration von Geflüchteten.  Julian Schmidt-Farrent

                Kinder vor Unterkunft
                • 29. 1. 2019

                  Obdachlosigkeit in Polen

                  Warmer Tee mit Schuss

                  Alkoholisierte Obdachlose werden in Polen oft abgewiesen. In Warschau gibt es diesen Winter eine erste Buslinie, die eine Ausnahme macht.  Gabriele Lesser

                  Eine Hand hält einen Pappbecher
                  • 15. 1. 2019

                    WLAN in hannoverschen Unterkünften

                    Obdachlose ohne Netz

                    Eine Wohnungslose aus Hannover kritisiert, dass es in Tagestreffs selten PCs und langsames Internet gibt. Unterkünfte der Stadt bieten gar nichts.  Andrea Maestro

                    Obdachloser steht unter einer Brücke in Hannover
                    • 29. 12. 2018

                      Im Linienbus nach Trinidad

                      Einmal quer durch Kuba

                      Die von Castro erfundene Devisen-Bus-Linie Viazul hat Vorteile: Ein Mietwagen verlangt Konzentration. Im Bus kann man träumen, Impressionen tanken.  Beate Schümann

                      Mann auf Pferd reitet durch ein Dorf, sonnig
                      • 12. 12. 2018

                        Vorwürfe gegen Lüneburger Vermieter

                        Geflüchtete übers Ohr gehauen?

                        In Lüneburg zahlt ein Vermieter Geflüchteten ihre Mietkaution nicht zurück, obwohl diese längst ausgezogen sind. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.  André Zuschlag

                        Vor einem Altbau füllen zwei Männer einen Bauschuttcontainer.
                        • 15. 9. 2018

                          Die Wahrheit

                          Nagelharter Zehentee

                          Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (12 und Ende). Heute: Zu Gast bei Stalins alter Friseurin im russischen Rostow am Don.  Andreas Rüttenauer

                          Eine Illustration zeigt eine Frau mit Kopftuch, die eine Tasse mit der Aufschrift "CCCP" trägt
                          • 10. 9. 2018

                            Die Wahrheit

                            Sirenennächte auf dem Bau

                            Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (11). Diesmal: Schlaflos in einem höllisch halbfertigen Frankfurter Zweckbunker.  Pia Frankenberg

                            zwei Menschen in einem halbdunklen Flur, in dem Rauch oder Dampf wabert, der Mann rechts trägt einen Schutzanzug
                            • 5. 9. 2018

                              Umstrittenes Lager im Nirgendwo schließt

                              Hamburg kündigt Horst

                              Hamburg will künftig keine Flüchtlinge mehr im Aufnahmelager in Nostorf/Horst unterbringen. Die CDU träumt nun vom „Ankerzentrum“.  Marco Carini

                              Kinder sitzen gelangweilt auf Bänken an einem Spielplatz vor kasernenartigen Gebäuden
                              • 3. 9. 2018

                                Die Wahrheit

                                Das bebende Katerzimmer

                                Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (10): Mit Lagerfeuerlieder tirilierenden Deutschen in einem Dubliner Hostel.  Cornelius Oettle

                                Eine Frau mit Gitarre in einer Wiese
                                • 31. 8. 2018

                                  Geflüchtete protestieren in Bremen

                                  Jugendliche wehren sich

                                  Geflüchtete des Bremer Aktionsbündnisses „Shut down Gottlieb-Daimler- Straße Camp“ fordern ein Bleiberecht und die Schließung ihrer Unterkunft.  Florian Maier

                                  Röntgenbild einer Hand
                                  • 17. 8. 2018

                                    Die Wahrheit

                                    Steaks mit Carl und seinem Bärentöter

                                    Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (8). Heute: Unterwegs in den weiten Wäldern längs des kanadischen Alaska Highway.  Bernd Müllender

                                    ein weg schlängelt sich durch grüne Wiesen einer schneebedeckten Bergkette entgegen
                                    • 6. 8. 2018

                                      Die Wahrheit

                                      Unter der Science-Fiction-Dusche

                                      Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (7): In einer miefigen Schmuddelwohnung in Las Palmas de Gran Canaria.  René Hamann

                                      ein Strand, im Hintergrund Hochhäuser
                                      • 31. 7. 2018

                                        Die Wahrheit

                                        Stirb langsam in Cottbus

                                        Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (6). Heute: Ein Augenkrebs erzeugendes Hotel weit im Osten der Republik.  Ulrike Stöhring

                                        Treppenhaus von oben fotografiert. Es leuchtet in den Farben grün und lila
                                        • 6. 7. 2018

                                          Die Wahrheit

                                          Das schwimmende Brechzimmer

                                          Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (1). Die neue Sommerserie. Heute: Auf einem übel schaukelnden Kutter unterwegs zu den Galapagosinseln.  Heiko Werning

                                          Ein Reptil an einem Strand vor einem auf Grund gelaufenen Schiff
                                          • 2. 3. 2018

                                            Protest gegen Sammelunterkunft

                                            Geflüchtete wollen bleiben

                                            Flüchtlinge in Göttingen fürchten Zwangsverlegung in andere Unterkunft und machen ihrem Ärger mit einem offenen Brief Luft.  Reimar Paul

                                            Geflüchtete mit Koffern
                                          • weitere >

                                          Unterkunft

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln