piwik no script img

Unruhen in ÄgyptenMursi-Anhänger angegriffen

Eine Demonstration von Mursi-Anhängern in Kairo wird angegriffen, angeblich sterben zwei Menschen. Die Islamisten bleiben weiterhin kompromisslos.

Ein Mursi-Anhänger in Kairo. Bild: ap

KAIRO dpa | Eine Demonstration von Anhängern des gestürzten ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi ist am frühen Mittwochmorgen in Kairo angegriffen worden. Wie die Korrespondentin des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasira, Rawya Rageh, berichtete, marschierten Mursi-Anhänger durch den Kairoer Stadtteil Heliopolis, als sie attackiert wurden. Die Demonstranten hätten gesagt, sie seien von unbekannten Bewaffneten beschossen worden.

Die Muslimbruderschaft, aus der Mursi stammt, erklärte laut der Zeitung Al-Ahram, dass zwei ihrer Mitglieder getötet worden seien. Außerdem seien Dutzende verletzt worden. Eine offizielle Bestätigung des Gesundheitsministeriums gebe es jedoch nicht, schrieb Al-Ahram. Gehad al-Haddad, der Sprecher der Muslimbruderschaft, beschuldigte im Kurznachrichtendienst Twitter Polizisten in Zivil als Täter.

In Al-Mansura im Nildelta explodierte am späten Dienstagabend eine Bombe vor einer Polizeiwache. Al-Ahram berichtete, ein Mensch wurde getötet. 19 seien verletzt worden. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen wurde offensichtlich ein Sprengsatz auf die Polizeistation geworfen. Ein Präsidentenberater sprach von einem „Terroranschlag“.

Die Muslimbruderschaft bleibt weiter bei ihrer Verweigerungshaltung. Sie will vom ägyptischen Übergangspräsidenten Adli Mansur angeregte Versöhnungstreffen boykottieren. Das erklärte ein Sprecher der Islamisten am Dienstagabend. Auch die mit den Muslimbrüdern verbündeten Gruppen würden sich dem Dialog verweigern. Der Sprecher begründete die Haltung damit, dass sie die Übergangsregierung nicht anerkennen würden. Mansur hatte angesichts der tiefen Spaltung der ägyptischen Gesellschaft in einer Fernsehansprache am Dienstag erneut zu einer nationalen Aussöhnung aufgerufen.

Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern Mursis wurden am Dienstag in Kairo mehrere Menschen getötet. 85 weitere Menschen hätten in der Nähe der Kairoer Universität Verletzungen erlitten, meldet das ägyptische Gesundheitsministerium.

Mursi war am 3. Juli nach Massenprotesten gegen seine islamistische Herrschaft vom Militär gestürzt worden. Er wird seitdem an einem unbekannten Ort und ohne Anklage festgehalten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • F
    Fuzzy

    Das die Muslimbrüder kompromisslos sind sollte nun wirklich niemanden wundern. Für diese war die Demokratie nur ein Vehikel um einen religiösen Staat zu errichten und die "Ungläubigen" zu vertreiben oder zu jagen. Dieses Ziel wird bleiben, es kann keine Mäßigung geben wenn eine Gemeinschaft es als einen "heiligen Auftrag" hat und mit aller Gewalt erreichen will.

  • M
    McCray

    Es ist ja schön, das Ihr über Ägypten berichtet aber die Quelle AL Jazira ist pro Muslimbruder und hatte vorher die ganze zeit pro Mursi übertragen und hetzt jetzt gegegen Anti Mursi Gegner.