• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 4. 2023, 16:05 Uhr

      Schottlands SNP nach Sturgeons Rücktritt

      SNP im Strudel der Skandale

      Zur Amtsführung von Schottlands Ex-Regierungschefin Nicola Sturgeon kommen weitere Unregelmäßigkeiten ans Licht.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Nicola Sturgeon und ihr Ehemann Peter Murrell winken den Kameras
      • 6. 4. 2023, 11:49 Uhr

        Schottische Nationalpartei

        Ermittlungen gegen Sturgeons Mann

        In Schottland ist der Ehemann der früheren Regierungschefin Nicola Sturgeon nach seiner Festnahme wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an.  

        Nicola Sturgeon zeigt vor einem Wahllokal in Glasgow im Dezember 2019 auf ihren Ehemann Peter Murrell
        • 27. 3. 2023, 16:39 Uhr

          Neuer Chef von schottischer Regierungspartei

          Von Punjab nach Edinburgh

          Gesundheitsminister Humza Yousaf ist neuer SNP-Vorsitzender. Der 37-Jährige wird erster nicht-weißer First Minister Schottlands.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

          Humza Yousaf sitzt vor einem Mikrofon und schaut nach oben
          • 15. 2. 2023, 19:46 Uhr

            Rücktritt von Nicola Sturgeon

            Schottland liegt auf Eis

            Kommentar 

            von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski 

            Nicola Sturgeon war die starke Stimme Schottlands. Doch zuletzt überwogen die Niederlagen der SNP-Chefin. Die Unabhängigkeit ist vorerst verspielt.  

            Schottlands erste Ministerin Nicola Sturgeaon winkt
            • 23. 11. 2022, 19:22 Uhr

              Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

              Schottisches Schattenboxen

              Kommentar 

              von Dominic Johnson 

              Das Nein zum erneuten Referendum war ein Urteil mit Ansage. Absichtlich setzte Sturgeon auf die Richter. Die Mehrheit will gar keine Unabhängigkeit.  

              Zwei Personen mit einer britischen und einer Schottischen Flagge.
              • 23. 11. 2022, 13:58 Uhr

                Schottland unterliegt am Supreme Court

                Kein Unabhängigkeitsreferendum

                Schottlands Regierung kann nicht selbst ein Plebiszit zur Abspaltung vom Vereinigten Königreich ansetzen. Das Urteil fällt einstimmig.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                Regierungschefin Nicola Sturgeon bei einer Pressekonferenz.
                • 28. 6. 2022, 17:50 Uhr

                  Neues Referendum in Schottland

                  Sturgeon will es wieder wissen

                  Regierungschefin Sturgeon kündigt eine neue Abstimmung über Schottlands Unabhängigkeit für Oktober 2023 an. Vor acht Jahren hatte eine Mehrheit noch dagegen gestimmt.  

                  Nikola Surgeon geht lächelnd mit ihrem Stellvertreter John Swinney ins Parlament
                  • 13. 5. 2022, 13:28 Uhr

                    Schottische Popband Belle and Sebastian

                    „Aus jedem Tag das Beste machen“

                    Die Popband Belle and Sebastian macht sich auf ihrem neuen Album Gedanken übers Alter. Ein Gespräch über alternde Musiker und einen Song für die Ukraine.  

                    Die sieben Musiker der Band sitzen in einer Art Wohnzimmer und schauen in die Kamera.
                    • 7. 10. 2021, 16:00 Uhr

                      Schottlands Energiepolitik

                      Gespaltene Klimabilanz

                      Kommentar 

                      von Paul Hockenos 

                      Schottlands Strom ist zu fast 100 Prozent öko, aber seine Ölexporte sind wahre CO2-Schleudern. Die Regionalregierung hat eine unklare Meinung dazu.  

                      Windräder durch ein Autofenster gesehen.
                      • 9. 5. 2021, 11:19 Uhr

                        Regionalwahlen England und Schottland

                        Wettlauf um die Zukunft

                        Kommentar 

                        von Dominic Johnson 

                        Die Zukunft Großbritanniens entscheidet sich nicht zwischen Links und Rechts, sondern zwischen London und Edinburgh.  

                        Nicola Sturgeon grüßt unter gelbem Sonnenschirm
                        • 8. 5. 2021, 18:36 Uhr

                          Parlamentswahl in Schottland

                          Absolute Mehrheit unwahrscheinlich

                          Bei ersten Hochrechnungen zeichnet sich ein Sieg für die Pro-Unabhängigkeitspartei SNP ab. Wahlforscher sehen aber keine Chance für eine absolute Mehrheit.  

                          Eine Wahlhelferin im P&J Live/TECA trägt Wahlurnen.
                          • 3. 5. 2021, 08:11 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Piercen für die Unabhängigkeit

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Ralf Sotscheck 

                            Ist Schottlands Hauptstadt Edinburgh in Wirklichkeit Jerusalem? Und was hat es mit Elaine Davidson auf sich, die mehr als 9.000 mal gepierct ist?  

                            • 23. 3. 2021, 12:58 Uhr

                              Affäre um schottische Regierungschefin

                              Gutachten stützt Sturgeon

                              Hat die Regierungschefin das schottische Parlament getäuscht? Nein, besagt nun ein Gutachten. Doch ein Ausschuss macht ihr heftige Vorwürfe.  Ralf Sotscheck

                              Die schottische Premierministerin Nicola Sturgeon (l.) und ihr Vorgänger Alex Salmond
                              • 3. 3. 2021, 15:48 Uhr

                                Regionalregierungschefin in Schottland

                                Misstrauensantrag gegen Sturgeon

                                Die Konservativen fordern den Rücktritt der Politikerin. Sie steht wegen ihrer Rolle im Umgang mit Vorwürfen gegen ihren Vorgänger unter Druck.  Ralf Sotscheck

                                Schottlands Premierministerin Nicola Sturgeon hebt die rechte Hand
                                • 28. 1. 2021, 17:56 Uhr

                                  Schottlands Regierungspartei

                                  Skandal zerrt an der SNP

                                  Schottlands Nationalpartei genießt viel Zuspruch, auch wegen ihrer Unabhängigkeitspläne. Doch nun gerät die Erste Ministerin Sturgeon in Bedrängnis.  Ralf Sotscheck

                                  Nicola Sturgeon hebt den Zeigefinger im schottsichen Parlament
                                  • 18. 1. 2021, 08:58 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Der große britische Haggis

                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                    von Ralf Sotscheck 

                                    Hä, Haggis, was ist das? „A traditional Scottish product, easily transported and having a long shelf life without refrigeration.“ Aha.  

                                    • 7. 2. 2020, 08:11 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Scotch für alle!

                                      Das geplagte Schottland wurde unschuldig in den Brexit-Strudel gerissen. Dabei passt es sehr gut zu Europa. Trotz Schottenrock und Dudelsack.  Thomas C. Breuer

                                      Eine Whiskeybar
                                      • 27. 1. 2020, 10:41 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        BJs Brexitexit

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Ralf Sotscheck 

                                        Bald ist es so weit: Großbritannien kapselt sich von Europa ab! Damit niemand mehr „Brexit“ sagt, soll das Wort „Brexit“ einen Exit erfahren.  

                                        • 18. 12. 2019, 10:02 Uhr

                                          Zeitungskrise in Schottland

                                          Traurige Zeiten

                                          Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                          von Steffen Grimberg 

                                          Schottlands Zeitungen stecken in der Krise. Dabei wären sie in Zeiten von Brexit und schottischer Unabhängigkeitspläne wichtiger denn je.  

                                          Nicola Sturgeon, Premierministerin von Schottland, fotografiert sich mit Parteimitgliedern
                                        • weitere >

                                        Unabhängigkeit Schottland

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln