piwik no script img

Umstrittener Islam-LehrerRadikal nachdenklich

Der Islamprofessor Muhammad Sven Kalisch hat zur Religionsgeschichte geforscht und zweifelt die Existenz des Propheten Mohammed an - nun darf er nicht mehr ausbilden. Warum?

Fühlt sich als Einzelgänger: Muhammad Sven Kalisch Bild: Universität Münster

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

6 Kommentare

 / 
  • MK
    Michael Klein

    In den 80er Jahren wurde der damalige Pfarrer der St. Jakobikirche in Hamburg von seinem Amt entbunden, da er die Existenz Jesu-Christi und die Existenz Gottes leugnete! GEnau so geht es jetzt auch Muhammed Sven Kalisch! Und ich finde absolut mit Recht!

  • MK
    Michael Klein

    In den 80er Jahren wurde der damalige Pfarrer der St. Jakobikirche in Hamburg von seinem Amt entbunden, da er die Existenz Jesu-Christi und die Existenz Gottes leugnete! GEnau so geht es jetzt auch Muhammed Sven Kalisch! Und ich finde absolut mit Recht!

  • MS
    Muhammad Sven Kalisch

    Es gibt keine Götter !

  • SN
    Sehr Nachdenklich

    Wenn in einigen hundert Jahren die Menscheit endlich darauf gekommen ist, aus welchen Bedürfnissen heraus die Religionen und Glaubensbekenntnisse entstanden sind und sich dann halbwegs darüber einig ist, dass (eine) Religion den Menschen helfen KANN, mit ihrem Leben und seinen Unwägbarkeiten klarzukommen, dann wird man Herrn Kalisch vielleicht verstehen. Ich kann jedem nur empfehlen, "Die Quelle" von James A. Michener zu lesen. Dort wird die Entstehung einer Religion sehr anschaulich beschrieben.

  • A
    Anna

    Ja genau so seh ich das auch! Das Glaubensbekenntnis eines Muslimen:

    "Ich bezeuge es gibt keinen Gott (Allah) ausser Allah und dass Muhammad s.a.w sein Gesandter ist."

    Wenn er also sagt, dass Muhammad s.a.w. nicht existiert, wo will er sich denn noch als Muslime bezeichnen????

  • MK
    Michael Klein

    In den 80er Jahren wurde der damalige Pfarrer der St. Jakobikirche in Hamburg von seinem Amt entbunden, da er die Existenz Jesu-Christi und die Existenz Gottes leugnete! GEnau so geht es jetzt auch Muhammed Sven Kalisch! Und ich finde absolut mit Recht!