Umgang mit Rechten am historischen Ort: Ungebetene Besucher
NS-Gedenkstätten sind einem Bildungsauftrag verpflichtet. Doch immer mehr Rechte besuchen sie – und deuten die Geschichte um. Was tun?
In Ringform sind zwölf Runen zu erkennen, die sich als übereinandergelegte Hakenkreuze identifizieren lassen. Nur ist diese schwarze Sonne gar nicht schwarz, sondern grün. Und der Obergruppengruppenführersaal hat auch niemals SS-Obergruppenführern zu Besprechungen gedient, so wie die ganze Wewelsburg, im hügeligen Paderborner Land gelegen, zwar von Heinrich Himmler zum kultischen Versammlungsort seiner SS-Führer bestimmt worden war, aber letztlich bis zum Ende des NS-Regimes nichts weiter als eine große Baustelle blieb, in Gang gehalten von KZ-Häftlingen.
Kirsten John-Stucke heißt die Frau, die die Sitzkissen auf der schwarzen Sonne platzieren ließ. Sie tat das nicht der Bequemlichkeit der Besucher wegen. Sie will damit die Aura zerstören, die dieser Saal für gewisse Menschen ausstrahlt: Esoteriker, Neonazis und alles, was sich zwischen diesen beiden Polen bewegt.
Seit die schwarze Sonne in den 1990er Jahren zum Ersatzsymbol für das verbotene Hakenkreuz avancierte, geben sich diese Herrschaften auf der Wewelsburg die Klinke in die Hand. Und Kirsten John-Stucke, verbindlich im Ton und geduldig in ihren Ausführungen, hat ein Problem.
In Dreiviertelhose der schwarzen Sonne huldigen
„Man sieht es ihnen an“, sagt sie. „Dreiviertellange Hosen, junge Familien mit ihren Kindern oft. Die wollen nur die schwarze Sonne sehen. Ich habe nicht die Absicht, mit ihnen zu diskutieren.“ Einmal, berichtet sie, sei ein Mann mit seinem Motorrad gekommen, 400 Kilometer weit sei er gefahren, erzählt John-Stucke. Er habe einen Thorshammer als Ring an seiner Hand getragen und deshalb habe man ihm den Besuch verwehrt. „Er wollte den Ring nicht abnehmen, deshalb durfte er nicht hinein.“
Es ist nämlich so, dass die Wewelsburg, ursprünglich ein Renaissance-Schloss aus dem 17. Jahrhundert, eine Gedenkstätte für die Geschichte der SS ist. Ein Täterort, der an diese Massenmörder erinnert. Es gibt eine Ausstellung zur Geschichte der SS, in der auch die Symbole dieser verbrecherischen Organisation zu sehen sind, den SS-Dolch etwa, auf dessen Scheide „Meine Ehre heißt Treue“ geschrieben steht, oder mit Hakenkreuzen verzierte Christbaumkugeln. Nur sind diese Objekte ausgesprochen schlecht ausgeleuchtet, ganz im Gegensatz zu den Erinnerungsstücken an die Tausenden KZ-Häftlinge, die 400 Meter von der ehemaligen SS-Ordensburg entfernt in Baracken lebten.
Dem SS-Dolch die Aura nehmen: eine Frage der Beleuchtung
Das mit der Beleuchtung sei natürlich Absicht, erklärt Kirsten John-Stucke. Man wolle den SS-Objekten ihre Aura nahmen und dazu noch das Fotografieren erschweren. Die Hausordnung bestimmt klipp und klar, dass für „jegliche Aufnahmen der beiden ehemaligen SS-Räume im Nordturm der Wewelsburg“ vorab eine schriftliche Genehmigung durch die Museumsleitung eingeholt werden muss. Das gilt auch für „Aufnahmen mittels Drohnen oder anderer Fluggeräte auf dem Museumsgelände“.
Der zweite Pilgerort für Rechte befindet sich tief unten im Nordturm. Dort mussten die KZ-Häftlinge den Felsboden um fünf Meter absenken, damit ein gruftähnlicher Raum entstand. Was manche Besucher in diesen Ort alles hineinfantasieren – John-Stucke zählt es auf: „Das Bernsteinzimmer soll hier verborgen sein, der Heilige Gral, Abschussvorrichtungen für V2-Raketen. Und hier sollen die Flugschalen mit Adolf Hitler an Bord landen, die die SS angeblich am Südpol verborgen hält.“ Die Wewelsburg, konstatiert die Leiterin der Gedenkstätte bedauernd, „ist ein Anziehungspunkt für rechtsradikale Besucher“.
Wie geht John-Stucke damit um? „Jeder hat das Recht auf Bildung“, sagt sie, „solange er seine rechte Gesinnung nicht zur Schau stellt, darf er den Ort besuchen.“ 50.000 Menschen kommen jährlich in die Gedenkstätte Wewelsburg, darunter viele Schulklassen. Aber rund einem Prozent sehe man ihre rechte Gesinnung an.
Und deshalb sind die Pförtner hier nicht einfach nur Leute, die darauf achten, dass jeder das Rauchverbot beachtet. Sie sind Experten zur Begutachtung rechtsradikaler Symbole. Sie kennen sich aus mit Keltenkreuzen und dem griechischen Buchstaben Lamda, dem Symbol der Identitären Bewegung. Sie haben gelernt, was eine Naudiz-Rune ist, eine Triskele oder eben der Thorshammer, jener T-förmige Anhänger, mit dem der Motorradfahrer vergeblich Eingang begehrte. Wer mit diesen oder ähnlichen Nazi-Symbolen bekleidet die Wewelsburg besichtigen möchte, hat Pech gehabt. Wenn einer im T-Shirt mit der Naudiz-Rune kommt, Frau John-Stucke? Muss er sein T-Shirt aus- oder etwas überziehen, antwortet die Gedenkstättenleiterin.
AfD-Anhänger tragen freilich keine Runen oder dreiviertellange Hosen. Sie kommen daher wie alle anderen ganz normalen Besucher. Die AfD-Szene in der Region sei klein, sagt John-Stucke. Die Zahl der Besucher mit rechter Gesinnung habe sich in jüngster Zeit nicht vergrößert.
Anderswo aber schon.
Holocaust-Leugner in der NS-Gedenkstätte
Im Sommer 2018 musste die Führung einer Gruppe durch die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen, nicht weit von Berlin gelegen, abgebrochen werden. Besucher sollen NS-Verbrechen verharmlost und gestört haben. Sie sollen die Existenz von Gaskammern angezweifelt haben. Die Gruppe war auf Einladung der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel gekommen. In Bergen-Belsen bestritt ein Besucher gegenüber einem Guide Ende Januar 2019 Naziverbrechen. Und erst in der letzten Woche wurde bekannt, dass Rechtsextreme auf dem ehemaligen Gelände der Reichsparteitage in Nürnberg einen Fackelzug abhielten.
In Dresden ließ der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke 2017 eine Rede vom Stapel, in der er beklagte, Deutschland sei „das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat“, und forderte eine „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“. Und in Thüringen erklärte der AfD-Fraktionschef im Bundestag, Alexander Gauland, im Juni 2018, die Zeit des Nationalsozialismus zu einem „Vogelschiss“ in 1.000 Jahren deutscher Geschichte.
Und deshalb gibt es heute nicht nur auf der Wewelsburg Probleme. NS-Gedenkstätten in ganz Deutschland sind alarmiert über den rechten Trend. Sie gehen damit nicht unbedingt laut an die Öffentlichkeit, ihre Leiter wollen nicht den Eindruck vermitteln, als kreisten ihre Gedanken Tag und Nacht um dieses Problem. Doch sie müssen sich mit ihm beschäftigen, notgedrungen.
Wie die Rechten den NS-Widerstand okkupieren
Johannes Tuchel gehört zu ihnen. Der Mann mit sonorer Stimme lädt in sein provisorisches Büro ein, es wird gerade umgebaut. Sein Haus befindet sich in der Berliner Stauffenbergstraße, und die Adresse ist Programm: Hier, in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, geht es nicht, wie in der Wewelsburg, um die Täter, sondern um diejenigen, die dem NS-Regime entgegengetreten sind. Und dazu gehört Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Mann, der 1944 Hitler in die Luft zu sprengen versucht hatte und dafür mit seinem Leben bezahlen musste. Nur wenige Meter von Tuchels Büro entfernt, im gepflasterten Hof des Bendlerblocks, ist Stauffenberg in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli zusammen mit Mitverschwörern erschossen worden. Eine Tafel neben dem Eingang zur Ausstellung erinnert an den Mord.
„Die neuen Rechten versuchen schon seit längerer Zeit, einen starken Stauffenberg-Bezug herzustellen“, sagt Tuchel. „Sie bauen sich ihr eigenes Stauffenberg-Bild.“ Der Leiter der Gedenkstätte beklagt einen „Missbrauch des Widerstands“ durch rechtspopulistische Kreise. „Sie stellen sich selbst in die Tradition des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.“ Die AfD habe auch ein Bild Sophie Scholls verwandt und dazu geschrieben, diese würde heute AfD wählen.
In solchen Fällen neigt Tuchel nicht zu Diskussionen, sondern äußert sich klar dagegen. Den Missbrauch der schwarz-rot-goldenen Fahne mit dem Philippuskreuz, die von dem am Umsturzversuch des 20. Juli 1944 beteiligten Josef Wirmer als Symbol für die Wiederherstellung des Rechtsstaats entworfen wurde, durch Pegida findet Tuchel „unerträglich“.
In anderen Fällen aber stellt sich Tuchel der Debatte. Seit die AfD 2017 in den Bundestag eingezogen ist, haben ihre Abgeordneten auch das Recht, über das Bundespresseamt Besucher aus ihrem Wahlkreis in die Hauptstadt einzuladen. Und davon machen sie reichlich Gebrauch, auch und gerade in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.
AfD-Gruppen pflegen die eigene Opferrolle
Und so schlagen ein- bis zweimal im Monat Besuchergruppen der AfD in Tuchels Haus auf. Rund 25 Mal sei das bisher der Fall gewesen, berichtet dieser, der es sich nicht nehmen lässt, einen Teil dieser Gruppen persönlich durch die Ausstellung zu führen. Das sei keineswegs etwa einem Misstrauen gegenüber den anderen Guides geschuldet. „Ich lasse mir doch nicht die Gelegenheit nehmen, auch diese Gruppen über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu informieren!“, sagt Tuchel und wird dabei lebhafter.
Johannes Tuchel
Schließlich habe die Gedenkstätte einen Bildungsauftrag und es sei seiner Meinung nach keineswegs so, dass alle AfD-Fans gleich Neonazis seien. Mit denen allerdings rede er nicht. Für die gebe es im Zweifelsfall ein Hausverbot und einen Anruf bei der Polizei. Für alle anderen Besucher aber gelte es, „die Kärrner-Arbeit der Information über die NS-Zeit fortzusetzen“. Rund 120.000 Menschen haben die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im vergangenen Jahr besucht, Tendenz steigend, ein Erfolg.
Die AfD-Gruppen verhielten sich in der Regel unauffällig, auch bei den anschließenden Diskussionen, berichtet Johannes Tuchel. Ob er etwas mit seinen Führungen bewirke? Das könne er nicht sagen: „Ich kann ja nicht wissen, was diese Menschen denken.“ Aufgefallen sei ihm aber, wie sehr manche dieser Besucher die damalige Situation – den lebensgefährliche Kampf gegen eine mörderische Diktatur – mit den heutigen Zuständen gleichsetzten. „Das ist ja heute nicht anders“ oder „Wir leben ja heute auch in einer Diktatur“, solche Sprüche, die auf die so gerne von der AfD gepflegte Opferrolle verweisen, habe er schon häufiger zu hören bekommen. „Hier verweisen wir dann klar auf den Unterschied zwischen Widerstand gegen totalitäre Diktaturen und Opposition in einem demokratischen Rechtsstaat“, sagt Tuchel.
Johannes Tuchel steht mit seinem Problem nicht alleine da. Die NS-Gedenkstätten in Deutschland sind miteinander vernetzt, und diese Vernetzung hilft jetzt auch angesichts der rechtsradikalen und rechtspopulistischen Stimmungen. Die Institutionen holen sich externen Rat bei der Frage ein, wie man mit dieser Art Besucher umgehen sollte. In der Hauptstadt ist das die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR).
„Klare Regeln bei Führungen vorgeben“
Matthias Müller, ein bärtiger Mann mittleren Alters, hat sein Büro ganz oben in einem Hochhaus im Norden Berlins. Die NS-Gedenkstätten hätten sich an die Mobile Beratung gewandt, weil die Guides der Einrichtungen Bedenken bei Führungen von Rechten hatten, sagt er. Wann müsse man eine Führung abbrechen und wann nicht? Soll man auf jede Provokation antworten? Müller spricht in diesen Fällen von einer „Gratwanderung“, schließlich könne manche unbedachte Äußerung auch auf Unwissen zurückzuführen sein.
Vor allem aber stelle sich für viele Guides die Frage, ob man Rechtspopulisten und Anverwandte überhaupt führen wolle. Was, wenn man in Detaildebatten verwickelt werde und den vorgeblichen Argumenten nicht standhalten könne? Was geschehe, wenn der Name anschließend in rechten Foren gepostet wird?
Die MBR kann solche Ängste nicht einfach zerstreuen. Aber, sagt Müller, sie könne gewisse Handlungsmöglichkeiten empfehlen. Etwa die, Führungen nur zu zweit zu übernehmen. Diskussionen über eine Ausstellung ans Ende der Veranstaltung zu verlegen anstatt sich während einer Führung in Debatten zu verstricken. Einige Gedenkstätten haben dem Sicherheitsbedürfnis der Guides Rechnung getragen, indem sie ihnen freistellen, ob sie Namensschilder tragen wollen oder nicht. „Wir empfehlen, klare Regeln vor Beginn einer Führung vorzugeben, was etwa das Fotografieren und Audio-Mitschnitte betrifft.“
Die MBR hat mit den Guides von Berliner NS-Gedenkstätten in Rollenspielen das Verhalten geübt. „Wir versuchen, den Guides einen Eindruck davon zu geben, was alles passieren kann“, sagt Müller. Aber manche der häufig freien Mitarbeiter von Gedenkstätten wollen mit solchen Leuten keine Führungen unternehmen. Matthias Müller kann das verstehen.
Am Ort der „Herrenmenschen“
„Haltung zeigen!“ Albert Moritz, jugendlich-eloquent wirkend, sitzt im Café der Gedenkstätte nahe der belgischen Grenze, die den lieblichen Namen Vogelsang trägt. Doch der will so gar nicht zu der Trutzburg passen, die die Nazis hier in der Eifel in den 1930er Jahren geschaffen haben, um künftige Herrenmenschen zu erziehen. Gewaltige Gebäude thronen auf einer Anhöhe über der Urfttalsperre, gekrönt von einem Turm. Bis vor ein paar Jahren war das noch ein belgischer Truppenstandort. Heute befindet sich hier eine bemerkenswerte Ausstellung über die NS-Nachwuchselite. Aber es stehen auch all die Nazibauten herum samt Fackelträger-Relief am „Sonnenwendplatz“.
Mit ungebetenen Besuchern hat auch Geschäftsführer Moritz zu tun, schon seit einiger Zeit. Er ist für klare Regeln: „Wenn jemand erzählt, Hitler habe doch auch die Autobahnen gebaut, dann lassen wir das nicht unkommentiert stehen“, sagt er. Sechs bis sieben rechtsradikal gesinnte Gruppen kämen jährlich in Vogelsang vorbei, daneben so einige Einzelpersonen, denen man ihre Gesinnung ansehe, offenbar vom Gefühl des Herrenmenschentums beseelt. Die Guides seien speziell geschult und könnten Führungen jederzeit abbrechen, die Polizei müsse man nur sehr selten holen. Und, ja, in jüngster Zeit habe es auch Aufkleber-Aktionen der Identitären gegeben.
Doch auch Moritz plädiert für ein differenziertes Vorgehen. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem eine Gruppe Schüler eindeutig rechtsradikale Symbole gezeigt hätten. Sie seien dumm genug gewesen, das auch noch zu posten. Da habe er nicht die Polizei geholt, wohl aber die Schulleitung informiert. Und die 13, 14 Jahre alten Jugendlichen hätten sich später handschriftlich für ihr Verhalten entschuldigt.
Ob AfD-Freunde unter den Besuchern sind, weiß Moritz nicht zu sagen. Doch von anderer Seite ist zu erfahren, dass der örtliche AfD-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen einerseits zum 9. November 2018, dem 80. Jahrestag der Pogromnacht, die „Euskirchener Erklärung“ gegen das Vergessen und für eine offene Gemeinschaft unterzeichnet hat. Andererseits polemisierte er kürzlich gegen den „hochstilisierten Schuldkomplex“, „schmarotzende Eliten“ und den „Hass auf Deutschland“ – ein typisches Verhalten für AfD-Vertreter: sich an Juden heranwanzen, bei Jahrestagen Kränze zum Gedenken ablegen, aber zugleich völkischen Vorstellungen frönen.
„Wir geben ihnen keinen Opferstatus“
Mehr als erwünscht hat Uwe Neumärker Erfahrungen mit solchen Besuchern machen müssen. Er ist Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, besser als Holocaust-Mahnmal bekannt. Seit 14 Jahren stehen die 2.711 quaderförmigen Stelen aus Beton in der Mitte Berlins, erinnernd an die sechs Millionen von den Nazis und ihren Helfern ermordeten Juden. Mehrere Millionen Besucher hat das Mahnmal jährlich, eine halbe Million besucht den dazugehörigen unterirdischen Ort der Information. Es war dieses Mahnmal, das Björn Höcke 2017 zu seiner Rede vom „Denkmal der Schande“ inspirierte.
Neumärker strahlt Ruhe aus. „Wir stellen es unseren Referenten frei, AfD-Gruppen zu führen“, sagt er. Bisher habe es aber keine bemerkenswerten Vorfälle gegeben. „Wir geben ihnen keinen Sonder- oder Opferstatus.“ Ja, es gebe bisweilen Einträge im Gästebuch, die fordern, es solle wieder einen Führer geben. Aber man habe in all den Jahren praktisch keinen Vandalismus erlebt, keine Demonstrationen von Rechtsradikalen hätten es gewagt, das Mahnmal zu betreten. „Ich rate zur Gelassenheit“, sagt Neumärker und wirkt dabei selbst sehr gelassen.
Aber auch er hat schon Ereignisse erleben müssen, bei denen mehr als diese gefordert war, im letzten November etwa. Zur Verlesung der Namen aller Berliner Opfer des Holocaust war auch der AfD-Landesvorsitzende Georg Pazderski erschienen. Als dieser sich beteiligen wollte, untersagte das Uwe Neumärker und verwies auf sein Hausrecht. „Bei dieser Namensverlesung mochte ich Sie nicht dabeihaben“, sagte der Leiter des Mahnmals. Er habe nichts dagegen, wenn Pazderski privat das Stelenfeld besuchen wolle. Aber jemand, dessen Parteifreund Höcke eine klar negative Position zum Denkmal bezogen habe, könne nicht die Namen der Opfer verlesen.
Und wenn morgen Björn Höcke vor dem Mahnmal stünde und um eine Führung bitte, was machen Sie dann? Neumärker überlegt nicht lange: „Wenn er keinen Kranz niederlegen will, würde ich ihn durch die Ausstellung führen. Das wäre wohl eine delikate Herausforderung.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Probleme der „Tagesschau“
Flaggschiff in Schieflage
Trumps Forderungen und die Bundeswehr
Aus lauter Angst
Morde von Aschaffenburg
Dem Horror entkommen
Sportunterricht für den Ernstfall
Kinder zum Krieg erziehen
Weidel, Wagenknecht und Hitler
Links-grüne Nazi-Kommunisten
Kongress zu Wohnungslosigkeit
Die Zeit läuft ab