Umbruch bei Gruner + Jahr: Bertelsmann übernimmt G+J
Das Gütersloher Medienunternehmen übernimmt das Hamburger Verlagshaus – und zwar komplett. Über den Kaufpreis gibt es bisher keine Angaben.
GÜTERSLOH/HAMBURG dpa | Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr vollständig. Die Übertragung der bisher noch von der Jahr Holding gehaltenen Anteile von 25,1 Prozent werde zum 1. November erfolgen, teilte das Gütersloher Unternehmen am Montag mit. Darauf hätten sich die Gesellschafter verständigt. Der Aufsichtsrat von Bertelsmann habe der Transaktion bereits zugestimmt. Zum Kaufpreis machten beide Seiten keine Angaben.
Bertelsmann-Chef Thomas Rabe erklärte: „Die vollständige Übernahme von Gruner + Jahr ist ein strategischer Meilenstein zur Stärkung unserer Kerngeschäfte.“ Bertelsmann festige damit seine kreativen Inhaltsgeschäfte.
Der Manager kündigte an, Bertelsmann werde die bereits auf den Weg gebrachte Transformation von Gruner + Jahr uneingeschränkt unterstützen und auch in Zukunft die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung stellen. Gruner + Jahr könne mit der neuen Eigentümerstruktur künftig noch schneller auf digitale Marktveränderungen reagieren. Die Zusammenarbeit mit anderen Bertelsmann-Unternehmen könne ausgebaut, Wissen und Ressourcen könnten besser genutzt werden.
Winfried Steeger, Geschäftsführer der Jahr Holding GmbH, betonte, Bertelsmann sei „der geeignete Eigentümer, um Gruner + Jahr in eine gute Zukunft zu führen“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator