• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 11. 2021, 14:00 Uhr

      Bremer Senator fordert Fußball-Pause

      Mit gutem Beispiel voran

      Kommentar 

      von Friederike Gräff 

      Bremens Innensenator Mäurer (SPD) legt sich mit dem Profifußball an – und betreibt damit die Corona-Prävention, die viele einfordern.  

      Kölner Fußballfans stehen dicht gedrängt, einer von ihnen ohne Maske.
      • 30. 11. 2021, 12:00 Uhr

        Bremer Senator fordert Fußball-Pause

        Ulrich Mäurer will abpfeifen

        Bremens Innensenator fordert, den Spielbetrieb im Profi-Fußball bundesweit einzustellen. Werder Bremen hält eine Unterbrechung nicht für zielführend.  Paul Petsche

        Ein Videodisplay weist auf das Abstand halten im Stuttgarter Stadion hin.
        • 10. 11. 2021, 11:55 Uhr

          Bremer SPD geht gegen Obdachlose vor

          Verbot von Treffen an Haltestellen

          Bremens Innensenator will Obdachlose und Drogenszene vom Bahnhof fernhalten. Die Linke kritisiert das als Vertreibung.  Paul Petsche

          Ein einzelner Mann läuft über die leere Bushaltestelle am Bremer Hauptbahnhof.
          • 18. 3. 2021, 16:00 Uhr

            Streit um Bordelleröffnung in Bremen

            Von Rockern und Frauen

            Eine „Taskforce“ prüft in Bremen die Genehmigung eines Bordells. Die Anmelderinnen sind die Frau und die Schwester eines Hells Angels-Chefs.  Eiken Bruhn

            Eine Motorrademonstration der Hells Angels gegen das Verbot ihrer Vereinsabzeichen teil.
            • 17. 3. 2020, 10:41 Uhr

              Zweite Corona-Ambulanz in Bremen

              Einfach mal Abstand halten

              Im Klinikum Bremen-Ost öffnet die zweite Corona-Ambulanz. Nun können sich Verdachtsfälle an zwei Orten testen lassen – 60 bis 80 pro Tag.  Alina Götz

              Bürgermeister Bovenschulte und Gesundheitssenatorin Bernhard mit einer Pressemeute vor der neuen Corona-Ambulanz
              • 9. 3. 2020, 19:34 Uhr

                Bremer Kriminalstatistik 2019

                Weniger Ausländer verdächtig

                2019 erfasste Bremen auch wegen des Bamf-Verfahrens wieder mehr Straftaten als zuvor. Die Zahl der nicht deutschen Tatverdächtigen sank aber.  Alina Götz

                Senator Ulrich Mäurer bei der Pressekonferenz mit Harry Götze und Lutz Müller
                • 7. 12. 2019, 11:00 Uhr

                  Wer zahlt für Risikospiele?

                  Keine Solidarität unter Fußballern

                  Deutsche Fussball-Liga lässt Werder-Bremen mit Polizei-Kosten für Hochrisiko-Spiele allein. Bremens Innensenator will das Geld aber haben.  Benno Schirrmeister

                  Vor dem Weserstadion in Bremen stehen PolizistInnen in Montur mit Länderkennzeichen Bayern, um Fangewalt begegnen zu können
                  • 18. 4. 2019, 10:58 Uhr

                    SPD-Wahlkampf in Bremen

                    Instagram und Kaffee-Kränzchen

                    Zwei Generationen, zwei Wahlkampf-Strategien: Die 24-jährige Hilke Lüschen setzt auf soziale Medien. Der 67-jährige Ulrich Mäurer tingelt durch die Ortsvereine.  

                    taz-Autorin Wendla Schaper und Hilke Lüschen stehen in einem Park.
                    • 3. 4. 2019, 10:34 Uhr

                      Polizeikosten bei Fußballspielen

                      Bremen präsentiert die Rechnung

                      Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts stellt Bremen die Mehrkosten für sieben Hochrisikospiele in Rechnung. Bezahlt werden sollen damit Überstunden.  Jan Zier

                      Polizisten eskortieren den Bus des HSV zum Weser-Stadion.
                      • 25. 3. 2019, 19:00 Uhr

                        Bundesverwaltungsgericht verhandelt

                        Bremen will Geld sehen

                        Die Deutsche Fußball Liga soll die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen übernehmen, findet Bremen. Ein Gericht entscheidet diese Woche.  Marthe Ruddat

                        • 24. 7. 2018, 18:38 Uhr

                          Geflüchtete demonstrieren für Bleiberecht

                          Es droht die Straße

                          Seit Monaten protestiert eine Gruppe junger Geflüchteter für ihr Bleiberecht in Bremen. Einige sollen umverteilt werden. Hat der Protest Aussicht auf Erfolg?  Gareth Joswig

                          Viele Menschen sitzen auf Klappstühlen auf einer asphaltierten Straße, sie halten Schilder in die Luft. Auf einem steht: No Tranfer.
                          • 2. 2. 2018, 09:47 Uhr

                            Prozess Bremen vs. Deutsche Fußball-Liga

                            DFL streitet ab, Fußball zu veranstalten

                            Die DFL lehnt es auch in zweiter Instanz ab, Gebühren zu zahlen, die die Stadt Bremen für aufwändige Polizeieinsätze bei Spielen erhoben hat.  Gareth Joswig

                            Zwei alte Männer mit schwarzen Brillen und Anzügen werden umringt von Journalisten mit Kameras und Mikrophonen.
                            • 5. 11. 2017, 17:31 Uhr

                              Rote Hilfe ist doch nicht „gewaltorientiert“

                              Bremens Innensenator verliert ein Wort

                              Ein Gericht stoppt den Bremer Verfassungsschutz per einstweiliger Anordnung. Die Rote Hilfe darf fortan nicht mehr „gewaltorientiert“ genannt werden.  Eiken Bruhn

                              • 21. 2. 2016, 17:37 Uhr

                                Freiheit und Strafe

                                Aussage gegen Aussage

                                Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) plant, Aussagen zu Sexualstraftaten per Video aufzuzeichnen. Von mehr Personal ist keine Rede.  Eiken Bruhn

                                • 21. 7. 2015, 18:22 Uhr

                                  Terror-Alarm wird untersucht

                                  „Unmittelbare Einflussnahme“​

                                  Der Untersuchungsausschuss zum Anti-Terror-Wochenende dient für den CDU-Abgeordneten Wilhelm Hinners der Aufklärung politischer Verantwortung​.  

                                  Vermummte Polizisten
                                  • 26. 4. 2015, 18:12 Uhr

                                    Zwei Monate nach dem Anti-Terror-Einsatz:

                                    Kein konkreter Verdacht gegen Hauptverdächtigen

                                    Gegen den Hauptverdächtigen beim Bremer Anti-Terror-Einsatz wird es nach derzeitiger Aktenlage kein Strafverfahren geben – es liegt nichts gegen ihn vor.  Klaus Wolschner

                                  Ulrich Mäurer

                                  • FUTURZWEI

                                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                    Lesen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • panter stiftung
                                        • recherchefonds ausland
                                        • taz daily
                                        • taz frisch
                                        • team zukunft
                                        • taz zahl ich
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                        • Werben in der taz
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Essen in der taz Kantine
                                        • Kaufen im taz Shop
                                        • Leserbriefe
                                        • Mastodon
                                        • AGB
                                        • Impressum
                                        • Datenschutz
                                        • Briefe
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln