Schwere Regenfälle setzen Teile von Sudans Hauptstadt Khartum unter Wasser. Der Blaue Nil erreicht den höchsten Pegel seit 100 Jahren.
Die Zahl der in Indien täglich gemeldeten Coronafälle steigt. Doch die Entwicklung ist uneinheitlich und wird jetzt noch vom Monsun beeinflusst.
Das neue Bremer Starkregen-Portal informiert Bürger*innen per Karte, ob ihr Grundstück bei Starkregen gefährdet ist.
Befürchtet wird, dass 400.000 Menschen in Mosambik wegen des Tropensturms „Idai“ obdachlos geworden sind. Die Regierung hat den Notstand erklärt.
Am Heiligabend wurde die Bühne der Oper an der Bismarckstraße geflutet. Ab Donnerstag gibt es jedoch einen improvisierten Spielbetrieb.
Rekordmengen an Regen sorgen für Rekord bei Einsätzen. Der Flussbad-Pokal dürfte für dieses Jahr untergegangen sein: Die Kanalisation ist übergelaufen.
ForscherInnen wollen berechnen, welche Staaten an welchen Klimaschäden schuld sind. Das 1,5-Grad-Ziel wird wohl schon bald überschritten.
Der Verein Flussbad Berlin e. V. plant, einen Abschnitt der Spree in ein Badegewässer umzuwandeln – mit positiven Nebeneffekten für Natur und Kultur.
An der Côte-d‘Azur haben heftige Unwetter zu tragischen Szenen geführt. Menschen sterben, als sie ihre Autos in Sicherheit bringen wollen.
Zunehmend leiden Flüchtlinge unter dem Dauerregen: Zeltlager verwandeln sich in Schlammflächen, erste Unterkünfte wurden schon evakuiert.
Erst Überflutungen, dann schwere Stürme: Die Untertanen ihrer Majestät kriegen die volle Packung. 147.000 Haushalte waren am Mittwochabend ohne Strom.
Opposition und Medien spotten über den Premier und sein Bemühen, adäquat auf die Flutkatastrophe zu reagieren. Die Behörden warnen: Es wird noch schlimmer.
Nach dem Hochwasser sind Gewässer und Böden mit Schadstoffen belastet. Die Behörden kämpfen mit der Einschätzung der Schäden.
Bürger gehen oft gegen neue Deiche auf die Barrikaden. Wer sie von besserem Hochwasserschutz überzeugen will, braucht geschultes Personal.
Hunderttausende wurden an der Ostküste evakuiert. Die Übrigen warten mit einer Mischung aus Gelassenheit und Faszination auf den Sturm.