USA/Birma: Neue Sanktionen angekündigt
Als Reaktion auf die Rohingya-Flüchtlingskrise in Birma (Myanmar) haben die USA Sanktionen gegen das Militär des Landes angekündigt. Sie träfen Einheiten und Offiziere, die an der Gewalt gegen Rohingya beteiligt seien, teilte US-Außenamtssprecherin Heather Nauert am Montag in Washington mit. Neben Reisebeschränkungen erwägen die USA „gezielte wirtschaftliche Maßnahmen“ gegen Einzelpersonen. Es gibt bereits ein Embargo für militärische Ausrüstung. Ende August hatten Rohingya-Rebellen Dutzende Sicherheitskräfte getötet. Das Militär reagierte mit brutaler Gegengewalt. Hunderte Rohingya wurden getötet, 580.000 flüchteten nach Bangladesch. Die Internationalen Organisation für Migration spricht von der „am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise der Welt“. Eine Geberkonferenz sagte am Montag 340 Millionen Dollar Hilfe zu. (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen