piwik no script img

UN-Hilfstransport in SyrienHilfskonvoi erreicht Muadamija

35 Lkw mit Hilfsgütern sind in der belagerten syrischen Stadt Muadamija angekommen. Dort sind offenbar rund 50.000 Menschen eingeschlossen.

Angekommen: Helfer des Roten Halbmondes in Muadamija Foto: dpa

Damaskus dpa | Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen hat ein Hilfskonvoi die von syrischen Regierungstruppen belagerte Stadt Muadamija erreicht. 35 Lastwagen mit Hilfsgütern seien in dem Ort eingetroffen, meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana am Mittwoch. Weitere Lastwagen mit Hilfsgütern für andere belagerte Gebiete warteten jedoch weiter auf grünes Licht für ihre Abfahrt.

Bereits Anfang Januar hatte ein Hilfskonvoi Muadamija erreicht. Es war der erste seit November. Nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) sind in der Stadt südwestlich von Damaskus laut Schätzungen rund 50.000 Menschen eingeschlossen.

Die USA, Russland und die beteiligten Regionalmächte hatten sich Ende vergangener Woche in München auf die Hilfslieferungen geeinigt. Die geplanten Konvois sollen lebenswichtigen Güter für notleidende Menschen in mehrere vom Regime und von Rebellen belagerte Gebiete bringen.

Das UN-Nothilfebüro Ocha hatte am Dienstagabend erklärt, das syrische Regime habe seine Genehmigung für die Transporte erteilt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!