• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 10. 2023, 16:30 Uhr

      Michel Friedman am Berliner Ensemble

      Der Schlüssel zum Wir

      Sibel Kekilli feiert ihr Bühnendebüt am Berliner Ensemble. In „Fremd“ philosophiert Michel Friedman über Fragen von Zugehörigkeit, Identität und Schuld.  Sophia Zessnik

      Die SChauspielerin Sibel Kekili liest auf einer Bühne, eine Projektion ihres Gesichts ist hinter ihr zu sehen
      • 29. 5. 2023, 18:00 Uhr

        Türkeiwahl in Berlin

        Wolfsgruß für Erdoğan

        An­hän­ge­r:in­nen feiern den Wahlsieg des türkischen Präsidenten. Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ke­r:in­nen sprechen von einer unfairen Wahl.  Tobias Bachmann

        Aus einem Fenster eines Hauses in der Nähe vom Kottbusser Tor hängt eine türkischen Flagge.
        • 30. 11. 2022, 15:00 Uhr

          WM-Kucken im türkischen Männercafé

          Der Kampf um die besten Plätze

          Kolumne Alles getürkt 

          von Osman Engin 

          In unserem türkischen Männercafé gibt es eine klar Sitzordnung: Vorne sitzen die Experten, hinten sitzt der Pöbel. Wer was ist, entscheidet ein Quiz.  

          Andreas Möller beim WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland im August 1997
          • 10. 6. 2020, 15:28 Uhr

            Debatte über Rassismus in Polizei

            „Wissen wir seit den NSU-Morden“

            SPD-Chefin Saskia Esken wird für ihren Satz, unter PolizistInnen in Deutschland gebe es latenten Rassismus, kritisiert. Doch es gibt auch Zustimmung.  

            SPD-Vorsitzende Saskia Esken.
            • 7. 11. 2019, 09:02 Uhr

              Migrant*innen in Deutschland

              Neue türkische Welle

              Kolumne Lost in Trans*lation 

              von Michelle Demishevich 

              Türkische Familien, die seit Jahrzehnten in Deutschland sind, wollen neuen Migrant*innen mit Erfahrungswissen helfen. Das kann verwirren.  

              Zwei Menschen hängen ein Banner mit der Aufschrift "Migration ist unumkehrbar" auf.
              • 10. 12. 2018, 19:00 Uhr

                Umstrittene Rückkehr-Kampagne

                Ministerium will nicht dazulernen

                Kampagne wirbt für „freiwillige“ Rückkehr von Geflüchteten. Nun lud das Innenministerium KritikerInnen der Aktion zum Gespräch.  Anna Klöpper

                • 25. 6. 2018, 16:27 Uhr

                  Sozialpädagoge über Türkei-Wahl

                  „Nicht alle sind Antidemokraten“

                  Knapp eine halbe Million Wähler*innen in Deutschland haben Erdoğan gewählt. Die Hintergründe erklärt der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde.  

                  Erdogan-Anhänger feiern das Ergebnis der vorgezogenen Präsidenten- und Parlamentswahlen in der Türkei auf dem Kurfürstendamm
                  • 11. 3. 2018, 11:59 Uhr

                    Anschlag auf Moschee

                    „Unmenschliches Verbrechen“

                    Die Türkische Gemeinde verurteilt den Brandanschlag auf eine Moschee in Baden-Württemberg als Terrorakt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes.  

                    Das Bild zeigt ein Minarett, das sich als Schattenriss vor der Sonne abhebt
                    • 10. 2. 2018, 14:09 Uhr

                      Geplantes Heimatministerium

                      Kritik von Türkischer Gemeinde

                      Die Türkische Gemeinde hält die Fokussierung auf den Heimat-Begriff für falsch. Ihr Vorsitzender Gökay Sofuoglu befürchtet die Förderung von Ausgrenzung.  

                      Riesige rote Buchstaben stehen auf einer Wiese vor einer Eigenheimsiedlung
                      • 22. 3. 2017, 12:34 Uhr

                        Türkischer Wahlkampf

                        Möglichst viel herausschlagen

                        Kommentar 

                        von Jürgen Gottschlich 

                        Völlig von Sinnen? Dass die türkische Regierung plötzlich alle Wahlkampfveranstaltungen in Deutschland absagt, ist keine Laune, sondern fein kalkuliert.  

                        Ein Foto von Erdogan inmitten einem Meer von türkischen Flaggen
                        • 2. 3. 2017, 11:41 Uhr

                          Deutsch-Türkische Community und Yücel

                          Schadenfreude nur im Netz

                          Vor allem Linke und Intellektuelle solidarisieren sich mit dem Journalisten Deniz Yücel. Einige wissen von seiner U-Haft in der Türkei noch gar nichts.  Daniel Bax

                          Verwischtes Bild, dass Geschwindigkeit zeigt. Jemand hält ein Schild aus dem Fenster. Darauf steht: Free Deniz
                          • 27. 2. 2017, 14:22 Uhr

                            Türkische Community und Erdoğan

                            Werbung für ein „Nein“

                            Kommt Erdoğan nach Deutschland? Politiker sind empört. Die Türkische Gemeinde bleibt gelassen und startet eine Kampagne gegen Erdoğans Pläne.  Daniel Bax

                            ein Mann steht grinsend an eine Ampel gelehnt auf dem Bürgersteig
                            • 12. 10. 2015, 10:32 Uhr

                              Nach Terroranschlag in Ankara

                              Türken fürchten Gewalt in Deutschland

                              Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Gökay Sofuoğlu warnt vor Polarisierung auch in Deutschland. Auf zahlreichen Demos wird Trauer und Wut bekundet.  

                              viele Menschen auf einer Straße mit Fahnen und einem Bild von Öcalan
                              • 8. 4. 2015, 18:32 Uhr

                                Untreue bei der Türkischen Gemeinde

                                Kenan Kolat erstattet Selbstanzeige

                                Jahrelang war Kenan Kolat Chef der Türkischen Gemeinde. Dann kandidierte er auf einmal nicht mehr. Nun hat er sich wegen Untreue selbst angezeigt.  

                                • 23. 5. 2014, 17:34 Uhr

                                  Vor dem Besuch des türkischen Premiers

                                  Köln rüstet sich für Erdogan-Auftritt

                                  „Ich habe dort 3 Millionen Staatsbürger“ – Erdogan hält an seinem umstrittenen Besuch in Deutschland fest. Nicht nur Kanzlerin Merkel mahnt zur Besonnenheit.  

                                  • 16. 5. 2014, 17:02 Uhr

                                    Europawahlkampf im Kleinen

                                    Kekse statt Kontroverse

                                    Während die EU-Spitzenkandidaten im TV diskutieren, treffen sich Berliner Politiker in der türkischen Gemeinde. Hier wie dort ist das Interesse gering.  Annika Waymann

                                    • 29. 11. 2013, 14:09 Uhr

                                      Türkische Gemeinde gegen GroKo

                                      Nur warme Worte

                                      SPD-Mitglieder der Türkischen Gemeinde wollen gegen den Koalitionsvertrag stimmen. Sie protestieren damit gegen die schwarz-roten Pläne zum Doppelpass.  

                                      • 27. 8. 2013, 16:24 Uhr

                                        Türkische Gemeinde gegen Agenten

                                        „Bürgerschutzamt“ gefordert

                                        Der VS soll durch ein anderes Amt mit neuen Mitarbeitern ersetzt werden, fordert die Türkische Gemeinde in Deutschland. Die Integrationsbeauftragte winkt ab.  

                                      Türkische Gemeinde in Deutschland

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aus der taz
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Weitere taz Verlagsangebote
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln