Als aufgehender Stern am Literaturhimmel beschloss ich, mein neues Buch in der Türkei drucken zu lassen. Leider hielt ich an der Grenze nicht den Mund.
Im Nordirak gibt die Kurdische Arbeiterpartei PKK die ersten Waffen ab. Der in der Türkei inhaftierte PKK-Führer Abdullah Öcalan hatte dazu aufgerufen.
Der türkische Präsident Erdoğan lässt erneut einen Kritiker verhaften: Journalist Fatih Altaylı landet nach angeblich regierungskritischen Äußerungen im Gefängnis.
Armeniens Staatschef Paschinjan besucht seinen türkischen Amtskollegen Erdoğan. Er kommt als Bittsteller: Denn sein Land braucht dringend Konzessionen von dem übermächtigen Nachbarn.
Ein ARD-Film dokumentiert den brutalen türkischen Krieg gegen Kurden in Nordsyrien. Und zeigt, wie ein NATO-Mitglied unbehelligt Leben vernichten kann.
Kritische Medien und Politiker unter Druck: Nach dem Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu geraten jetzt CHP-Chef Özel und ein TV-Sender ins Fadenkreuz.
Die Hamburgerin Kelly Freygang wurde bei einem Drohnenangriff der Türkei in Südkurdistan getötet. Sie kämpfte für die kurdische Befreiungsbewegung PKK.
Die Behörden befürchten eine bevorstehende russische Großoffensive in der nordöstlichen Grenzregion Sumy. Derweil geht das Gezerre um eine nächste Verhandlungsrunde zwischen den beiden Kriegsparteien weiter.