• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 5. 2023, 10:00 Uhr

      Tauschen statt kaufen

      Gegen das Image von Second Hand

      Noch immer ist es etwas gewöhnungsbedürftig, gebrauchte Dinge anzunehmen. Die Berliner Tausch-Leih-Tage wollen dem entgegenwirken.  Clara Zink

      Eine Box zum Tauschen
      • 19. 5. 2023, 17:00 Uhr

        Räumung der Waldbesetzung in Berlin

        Klimaprotest lässt sich nicht verbieten

        Kommentar 

        von Marie Frank 

        Die Räumung des Wuhlheide-Protestcamps und das mehrmonatige Versammlungsverbot sind eines Rechtsstaates unwürdig. Statt Repression braucht es ein Umdenken.  

        Polizisten bei der Räumung der Waldbesetzung in der Wuhlheide in Berlin.
        • 17. 5. 2023, 11:55 Uhr

          Besetzung der Wuhlheide in Berlin

          Polizei kommt mit Räumfahrzeugen

          Die Waldbesetzung der Wuhlheide gegen ein geplantes Straßenbauprojekt wurde geräumt. Die Polizei sägte sich den Weg zu den Baumhäusern frei.  Marie Frank, Gareth Joswig

          Polizisten stehen im Wald, über ihnen Transparente, Aufschrift: Friede den Nestern, Krieg den Palästen
          • 15. 5. 2023, 17:36 Uhr

            Protest gegen Straße durch die Wuhlheide

            Auf Bäumen gegen Autos

            In der Wuhlheide wollen Ak­ti­vis­t*in­nen die Tangentiale Verbindung Ost (TVO) verhindern. Unterstützung kommt aus Politik und Zivilgesellschaft.  Marie Frank, Claudius Prößer

            Transparent an Bäumen: "Frieden den Nestern, Krieg den Palästen"
            • 27. 4. 2023, 10:43 Uhr

              Ende der Wohnwagensiedlung

              Camper, ade!

              Zu den zwei Wohnwagensiedlungen in Treptow-Köpenick bleiben sich Eigentümer und Bezirk uneinig. Schon im Sommer soll die erste geräumt werden.  Adefunmi Olanigan

              Eine Wohnwagensiedlung
              • 9. 4. 2023, 06:43 Uhr

                Wohnungsnot in Berlin

                Räumen führt zu Obdachlosigkeit

                Kommentar 

                von Adefunmi Olanigan 

                Zwei Wohnwagensiedlungen sollen geräumt werden. Für viele Be­woh­ne­r*in­nen könnte die Wohnsituation dadurch noch prekärer werden.  

                Schlafsaal in einer Notunterkunft
                • 1. 3. 2023, 13:21 Uhr

                  Historische Flugplatzhallen plattgemacht

                  Kulturelles Erbe versus Wohnungen

                  Denkmalschutz für Hallen, in denen Flugpioniere bastelten? Fehlanzeige. Die Überreste des Flugplatzes Berlin-Johannisthal sollen verschwinden.  Andreas Hartmann

                  Eine Illustration der Flughafenhalle. Ein Flugzeug mit Propeller steht darin. Um die Halle zwei große, dunkle Krallen.
                  • 9. 3. 2022, 11:00 Uhr

                    Sanierung des Spreeparks

                    Das dreht sich nur langsam

                    Die Sanierungsarbeiten im Spreepark verzögern sich. Nur die Spielhalle wird wohl in diesem Sommer eröffnen, der Rest folgt im Frühjahr 2023.  Marina Mai

                    • 4. 2. 2022, 15:45 Uhr

                      AfD-Stadtrat in Treptow-Köpenick

                      Einer hat's geschafft

                      Der erste AfD-Bezirksstadtrat in dieser Legislaturperiode ist gewählt. Er könnte auch der letzte bleiben.  Marina Mai

                      Rathaus Köpenick im Winter
                      • 1. 2. 2022, 13:32 Uhr

                        Querdenkerdemonstration in Köpenick

                        Menschenkette gegen Coronaleugner

                        In Köpenick versammeln sich Coronaleugner und Nazis, eine Menschenkette aus AnwohnerInnen hält dagegen. Um 20 Uhr ist alles vorbei.  Josua Gerner

                        • 23. 1. 2022, 16:33 Uhr

                          Erinnerung an Coronatote in Berlin

                          Gedenken statt schwurbeln

                          Das Köpenicker Bündnis für Demokratie ruft am Montag zum Gedenken der Coronatoten auf. Es ist auch als Zeichen gegen rechte Schwurbler gedacht.  Marina Mai

                          Kerzen auf Pflaster
                          • 22. 10. 2021, 14:43 Uhr

                            Ausstellung zur Kolonialgeschichte

                            Widerstand sichtbar machen

                            Die Schau zur Kolonialausstellung 1896 in Berlin wurde neu gestaltet. Damit geht das Museum Treptow bei der Dekolonisierung voran.  Susanne Memarnia

                            Blick in die Berliner Ausstellung, beim Blättern von Biografien
                            • 15. 6. 2021, 11:00 Uhr

                              Berliner SPD im Bundestagswahlkampf

                              Kümmern um Bohnsdorf

                              In Treptow-Köpenick gelingt der SPD entgegen dem Bundestrend ein Mitgliederzuwachs. Das ist auch der Verdienst einer jungen Bezirksverodneten.  Marina Mai

                              • 12. 2. 2021, 11:00 Uhr

                                Baudenkmal in Berlin

                                Funkstille an der Regattastrecke

                                Ein Spekulant lässt das denkmalgeschützte Funkhaus Grünau verfallen. Ak­ti­vis­t*in­nen wollen es übernehmen und den Eigentümer dafür gern enteignen.  Erik Peter

                                Das Funkhaus Grünau: eine ehemaliges repräsentatives Bootshaus in rotem Backsteinklinker direkt am Wasser in Grünau
                                • 3. 2. 2021, 18:00 Uhr

                                  AfD-Stadtrat kündigt Berliner Arzt

                                  Zerstörtes Arbeitsverhältnis

                                  Der ehemalige Amtsarzt von Treptow-Köpenick Denis Hedeler klagt gegen seine Kündigung. Die Entscheidung wurde vertagt.  Marina Mai

                                  Hedeler steht vor einer Straße, in der Autos parken. Es ist dunkel, vermutlich Nacht. Hedeler blickt geradeaus in die Kamera. Er trägt eine Brille und einen Mantel.
                                  • 6. 1. 2021, 18:00 Uhr

                                    Nach Streit mit AfD-Stadtrat

                                    Amtsarzt hat eine neue Stelle

                                    Nach einem Konflikt mit dem AfD-Gesundheitsstadtrat in Treptow-Köpenick hat der Amtsarzt Denis Hedeler nun eine Stelle in Brandenburg.  Marina Mai

                                    Denis Hedeler trägt Haare und Bart kurz rasiert, einen dunklen Pulli über einem weißen Hemd und eine Brille mit dunkler Fassung.
                                    • 10. 12. 2020, 20:00 Uhr

                                      Ärger mit AfD-Stadtrat

                                      Bezirk sucht Facharzt

                                      Verhindern Rassismus und Homophobie einen Amtsarzt in Treptow-Köpenick? Ein Bezirksverordneter hat nun Akteneinsicht beantragt.  Marina Mai

                                      Portrait von Denis Hedeler
                                      • 3. 12. 2020, 10:00 Uhr

                                        Ärger mit AfD-Stadtrat

                                        Theater in Treptow

                                        Rassismus? Der epidemieerfahrene Arzt Denis Hedeler bewirbt sich als Amtsarzt im Gesundheitsamt Treptow-Köpenick und wird nicht genommen.  Marina Mai

                                        • 26. 8. 2020, 20:00 Uhr

                                          Streit um Bauvorhaben in Treptow

                                          Günstiger Neubau oder Spekulation

                                          Eine Genossenschaft will in Alt-Treptow bezahlbare Mietwohnungen bauen. Doch das Stadtplanungsamt verweigert die Genehmigung.  Erik Peter

                                        • weitere >

                                        Treptow-Köpenick

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln