Tragischer Unfall in Nigeria: Mindestens 35 Kinder bei Massenpanik gestorben
Bei einer islamischen Schule in der Stadt Ibadan sind mehrere Kinder während einer Massenpanik gestorben. Nigerias Staatschef fordert Aufklärung.

„Bislang wurden 35 Minderjährige für tot erklärt, während sechs weitere schwer verletzt sind und sich mehreren medizinischen Eingriffen unterziehen müssen“, teilte der Polizeisprecher des Bundesstaates Oyo, Adewale Osifeso, mit. Acht Menschen seien festgenommen worden, darunter der „Hauptsponsor“ des Jahrmarkts. Dieser war von einem örtlichen Radiosender und einer Stiftung organisiert worden.
Der Gouverneur von Oyo, Seyi Makinde, hatte am Mittwoch im Onlinedienst X von „mehreren getöteten Kindern“ gesprochen. Er sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus.
Am Donnerstag drückte Nigerias Staatschef Bola Tinubu „der Regierung und der Bevölkerung des Bundesstaates Oyo ebenso wie den trauernden Familien, die ihre geliebten Kinder verloren haben“, sein Mitgefühl aus. Er forderte eine umfassende Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen bei allen öffentlichen Veranstaltungen und die „strikte“ Anwendung von Sicherheitsvorschriften. In den vergangenen Monaten hatte es in Nigeria immer wieder tödliche Massenpaniken gegeben.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Strafe wegen Anti-AfD-Symbolik
Schule muss Tadel wegen Anti-AfD-Kritzeleien löschen
Von Frankreich lernen
Wie man Rechtsextreme stoppt